2 einbau der erweiterungskarte (ax2000), 1 frontansicht der erweiterungskarte, 3 anschlusstechnik – BECKHOFF AX2500 PROFIBUS DP communication profile Benutzerhandbuch

Seite 8: Einbau der erweiterungskarte, Einbau der erweiterungskarte (ax2000), Frontansicht der erweiterungskarte, Anschlusstechnik, Beckhoff

Advertising
background image

2.1.2

Einbau der Erweiterungskarte (AX2000)

Beim Einbau der PROFIBUS-Erweiterungskarte in den AX2000 gehen Sie wie folgt vor:

l

Entfernen Sie die Abdeckung des Optionsschachtes (siehe auch Installationshandbuch
des Servoverstärkers).

l

Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile (Schrauben o.ä.) in den geöffneten Options-
schacht fallen.

l

Schieben Sie die Erweiterungskarte vorsichtig und ohne sie zu verkanten in die vorge-
sehenen Führungsschienen.

l

Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Schacht, bis die Frontabdeckung auf den
Befestigungslaschen aufliegt. So ist ein sicherer Kontakt der Steckverbindung gewähr-
leistet.

l

Drehen Sie die Schrauben der Frontabdeckung in die Gewinde in den Befestigungsla-
schen

2.1.2.1

Frontansicht der Erweiterungskarte

2.1.2.2

Einstellen der Stationsadresse und Übertragungsrate

Bei der Inbetriebnahme ist es sinnvoll, die Stationsadressen der einzelnen Verstärker vorab über
die Frontplattentastatur einzustellen (siehe Kapitel "Inbetriebnahme" im Installationshandbuch).

Nach Verändern der Stationsadresse müssen Sie die 24V-Hilfsspannungs-Versorgung der
Servoverstärker aus- und wieder einschalten, um die neue Adresse zu aktivieren.

Einstellungsmöglichkeiten:

l

Mit der Tastatur in der Frontplatte (siehe Installationsanleitung )

l

In der Inbetriebnahme-Software (siehe Onlinehilfe)

l

Über die serielle Schnittstelle mit der Abfolge der ASCII-Kommandos:

ADDR nn

Þ SAVE Þ COLDSTART (mit nn = Adresse)

Die Baudrate wird über die Hardware-Konfiguration im Master festgelegt. Es sind Baudrates bis
12MBaud möglich. Während der Bus Initialisierung sendet der Master die Information über die fest-
gelegte Baudrate zum Servoverstärker.

2.1.2.3

Anschlusstechnik

Leitungsauswahl, Leitungsführung, Schirmung, Busanschlussstecker, Busabschluss und Laufzeiten
werden in den “Aufbaurichtlinien PROFIBUS-DP/FMS” der PROFIBUS-Nutzerorganisation PNO
beschrieben.

8

PROFIBUS für AX2000/2500

Installation / Inbetriebnahme

12/05

BECKHOFF

Advertising