1 allgemeines, 1 über dieses handbuch, Bestimmungsgemäße verwendung – BECKHOFF AX2500 PROFIBUS DP communication profile Benutzerhandbuch
Seite 5: Gesamtdokumentation, A l l g e m e i n e s, Über dieses handbuch, 1allgemeines 1.1 über dieses handbuch, Allgemeines

1
Allgemeines
1.1
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch beschreibt Inbetriebnahme und Funktionsumfang des PROFIBUS-Softwareproto-
kolls für den AX2000/2500.
AX2000:
Die Erweiterungskarte -PROFIBUS- stellt diesen Servoverstärkern ein PROFIBUS Interface zur
Verfügung. Im Handbuch wird die Karte und ihre nachträgliche Montage beschrieben.
AX2500-PROFIBUS:
In diesen Servoverstärkern ist die PROFIBUS Funktionalität bereits eingebaut.
Dieses Handbuch ist Bestandteil der Gesamtdokumentation der digitalen Servoverstärker-Familie
AX2000/2500. Installation und Inbetriebnahme der Servoverstärker, sowie alle Standardfunktionen
werden in der zugehörigen Installationsanleitung beschrieben.
Sonstige Bestandteile der Gesamtdokumentation der digitalen Servoverstärker-Familien:
Titel
Herausgeber
Handbuch Inbetriebnahmesoftware
BECKHOFF
Montage-/ Installations-/ Inbetriebnahmeanleitung
BECKHOFF
ASCII Objekt Referenz
BECKHOFF
Weiterführende Dokumentationen:
l
PNO "Installationsrichtlinien für PROFIBUS DP/FMS"
l
PNO "Profile for Variable Speed Drives"
l
SINEC Produktinformation S79200-A0737-X-02-7437
l
SINEC Installationsanleitungen S79200-A0737-X-01-7419
l
SINEC Einführung CP5412 (A2) C79000-G8900-C068
l
SINEC DP-Masterbetrieb mit dem COML DP projektieren C79000-G8900-C069
l
SINEC DP-Programmierschnittstelle C79000-G8900-C071
Dieses Handbuch richtet sich mit folgenden Anforderungen an Fachpersonal:
Installation (Hardware):
Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung
Programmierung:
Softwareentwickler, PROFIBUS Projekteure
Wir bieten auf Anfrage Schulungs- und Einarbeitungskurse an.
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung des PROFIBUS Interfaces
Beachten Sie das Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" im Inbetriebnahmehandbuch des
Servoverstärkers.
Das PROFIBUS Interface dient allein dem Anschluss des Servoverstärkers an einen Master mit
PROFIBUS Anbindung.
Die Servoverstärker werden als Komponenten in elektrischen Anlagen oder Maschinen eingebaut
und dürfen nur als integrierte Komponenten der Anlage in Betrieb genommen werden.
Wir garantieren nur bei Verwendung der von uns genannten Komponenten und Einhaltung
der Installationsvorschriften die Konformität der Servoverstärker zu folgenden Normen im
Industriebereich:
EG-EMV-Richtlinie
89/336/EWG
EG-Niederspannungs-Richtlinie
73/23/EWG
PROFIBUS für AX2000/2500
5
BECKHOFF
12/05
Allgemeines