22 bohrzyklen, Übersicht bohrzyklen und konturbezug – HEIDENHAIN SW 54843x-02 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 310

310
DIN-Programmierung
4.22 Bohrzyklen
4.22 Bohrzyklen
Übersicht Bohrzyklen und Konturbezug
Die Bohrzyklen können mit feststehenden und angetriebenen
Werkzeugen verwendet werden.
Bohrzyklen:
G71 Bohren einfach: Seite 311
G72 Aufbohren / Senken (nur mit Konturbezug (ID, NS): Seite 313
G73 Gewindebohren (nicht mit G743 - G746): Seite 320
G74 Tieflochbohren: Seite 317
G36 Gewindebohren – Einzelweg (direkte
Positionsangabe): Seite 316
G799 Gewindefräsen (direkte Positionsangabe): Seite 324
Musterdefinitionen:
G743 Lineares Muster Stirnfläche für Bohr- und
Fräszyklen: Seite 320
G744 Lineares Muster Mantelfläche für Bohr- und
Fräszyklen: Seite 322
G745 Zirkulares Muster Stirnfläche für Bohr- und
Fräszyklen: Seite 321
G746 Zirkulares Muster Mantelfläche für Bohr- und
Fräszyklen: Seite 323
Möglichkeiten des Konturbezugs:
Direkte Wegbeschreibung im Zyklus.
Verweis auf eine Bohrungs- oder Musterbeschreibung im Konturteil
(ID, NS) für die Bearbeitung auf der Stirn- und Mantelfläche.
Zentrische Bohrung in der Drehkontur (G49): Seite 210
Musterbeschreibung im Satz vor dem Zyklusaufruf (G743 - G746)