Aufbohren, senken g72, Seite 313, 22 bohrzyklen – HEIDENHAIN SW 54843x-02 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 313

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

313

4.22 Bohrzyklen

Aufbohren, Senken G72

G72 wird eingesetzt für Bohrungen mit Konturbeschreibung
(Einzelbohrung oder Lochmuster). Verwenden Sie G72 für folgende
axiale/radiale Bohr-Funktionen mit feststehenden oder angetriebenen
Werkzeugen:

Aufbohren

Senken

Reiben

NC-Anbohren

Zentrieren

Parameter
ID

Bohrkontur – Name der Bohrungsbeschreibung

NS

Satznummer Kontur. Referenz auf die Kontur der Bohrung
(G49-, G300- oder G310-Geo)

E

Verweilzeit zum Freischneiden am Bohrungsende (in
Sekunden) – (default: 0)

D

Rückzugsart (default: 0)

0: Eilgang

1: Vorschub

BS

Anfang Elementnummer (Nummer der ersten zu
bearbeitenden Bohrung eines Musters)

BE

Ende Elementnummer (Nummer der letzten zu bearbeitenden
Bohrung eines Musters)

H

(Spindel-)Bremse aus (default: 0)

0: Spindelbremse ein

1: Spindelbremse aus

Zyklusablauf
1

Fährt abhängig von „RB“ im Eilgang den „Startpunkt“ an:

RB nicht programmiert: fährt bis auf Sicherheitsabstand an

RB programmiert: fährt auf die Position „RB“ und fährt dann
auf Sicherheitsabstand an

2

Bohrt mit Vorschubreduzierung (50 %) an.

3

Fährt im Vorschub bis Bohrungs-Ende.

4

Rückzug, abhängig von „D“ im Eilgang/Vorschub.

5

Rückzugsposition ist abhängig von „RB“:

RB nicht programmiert: Rückzug auf den „Startpunkt“

RB programmiert: Rückzug auf die Position „RB“

Lochmuster: „NS" zeigt auf die Kontur der Bohrung, nicht
auf die Musterdefinition.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: