Pneumatik-grundmodul mit integrierter p-absperrung – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 107

107
PneumatikGrundmodule
Rückschlagventil für die Entlüftungsanschlüsse
Da bei bestimmten Anwendungen eine Funktionalität mit Rückschlagventilen erforderlich ist, gibt es auch hierzu
entsprechende Ausführungen:
• Ohne Rückschlagventil,
• Rückschlagventil in R+S,
• für die Module MP11 ist zusätzlich eine integrierte P-Absperrung verfügbar.
MP11
MP12
D6
D8
-
G 1/8"
D 1/4"
NPT 1/8 "
-
D6*
M7
-
-
M7*
-
D 1/4"*
* Sonderausführung 3-fach Modul mit 10 mm Ventilen
21.2. Pneumatik-Grundmodul mit integrierter
P-Absperrung
Allgemeine Beschreibung
Für die pneumatischen Grundmodule MP11 in 2-fach und 8-fach Ausführung ist optional eine Möglichkeit der im
Modul integrierten P-Absperrung erhältlich. Mit dieser Option kann ein eventuell defektes Ventil unter Druck gewechselt
werden, ohne die komplette Ventilinsel bzw. Anlage drucklos zu schalten. Dabei wird beim Wechseln des Ventils
durch eine Mechanik der offene Querschnitt so weit reduziert, dass nur noch eine geringe Restleckage vorhanden ist.
Merkmale und Beschränkungen
Durch die Verwendung der P-Absperrung entstehen einige Einschränkungen in Bezug auf die Betriebsdaten des
Komplettsystems:
• Der Durchfluss der Ventile Typ 6524/6525 wird auf ca. 60 %* reduziert.
• Der Betriebsdruckbereich muss bei Einsatz der P-Absperrung zwischen 5 und 7 bar liegen, sonst kann es zu
Problemen mit der P-Absperrung führen.
• Da bei der Verwendung von Ventilen mit externer Steuerhilfsluft die Druckversorgung für die Pilotventile nicht
abgesperrt wird, ist die Verwendung der P-Absperrung nur in Verbindung mit den Ventilen mit interner Steuerluft
im eingeschränkten Druckbereich möglich.
• Die P-Absperrung kann mit den integrierten Rückschlagventilen kombiniert werden.
HINWEIS!
Achten Sie bei Verwendung der P-Absperrungsgrundmodule darauf, dass die Druckversorgung der Ventilinseln
entsprechend großvolumig ausgelegt ist (minimum Schlauchdurchmesser 8/6 mm).
* Mittelwert aus Messungen
Typ 8640
deutsch