Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Beispiel 5 - Hauptinsel und 3 Erweiterungsinseln. Hauptinsel mit 8 Ventilen (Ausgänge) und 16 Rück-
meldern (Eingänge)
• PROFIBUS-DP Adresse 8
• Die Ventile 1-8 belegen im Prozessabbild „Ausgänge“ (PAA) Byte 30
• Die Rückmelder 1-16 belegen im Prozessabbild „Eingänge“ (PAE) Byte 15+16
• Modus: Normaler Eingangsmodus
• Eingangsfilter aktiv
• RIO-Interface
DIP-Schalter Hauptinsel
1
2
3
4
5
6
7
8
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
Erweiterungsinsel 0 mit 8 Ventilen (Ausgänge) und 16 Rückmeldern (Eingänge)
• Adresse 0 (Erweiterungsinsel 0 hat immer die Adresse 0)
• Die Ventile 1-8 belegen im Prozessabbild Ausgänge (PAA) Byte 12
• Die Rückmelder 1-16 belegen im Prozessabbild Eingänge (PAE) Byte 20+21
• Modus: Normaler Eingangsmodus
• Eingangsfilter aktiv
DIP-Schalter Erweiterungsinsel 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
Erweiterungsinsel 1 mit 8 Ventilen (Ausgänge) und 16 Rückmeldern (Eingänge)
• Adresse 1 (Erweiterungsinsel 1 hat immer die Adresse 1)
• Die Ventile 1-8 belegen im Prozessabbild Ausgänge (PAA) Byte 15
• Die Rückmelder 1-16 belegen im Prozessabbild Eingänge (PAE) Byte 17+18
• Modus: Normaler Eingangsmodus
• Eingangsfilter aktiv
DIP-Schalter Erweiterungsinsel 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
KonfigurationundParametrierung
PROFIBUSDP
Typ 8640
deutsch