Spannungsversorgung (power) rio-slave, Feldbusanschluss rio-slave – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
BusmodulRio-Slave(RIO/VA)
10.1. Spannungsversorgung (Power) RIO-Slave
Der 4-polige Steck-Klemm-Verbinder für die Spannungsversorgung hat folgende Belegung:
Elektronik
Eingänge
Ventile /
Ausgänge
24 V DC (2)
Ventile /
Ausgänge
24 V DC (4)
Logik
GND (3)
Logik
GND (1)
Ventile /
Ausgänge
Pin 1
Pin 4
1
2
3
4
–
+
–
+
Pin
Ventile /
Ausgänge
Eingänge
Logik
Bild 24:
Aufbau der Spannungsversorgung
Bild 25:
Ausschnitt POWER Anschluss
Pin 2 der Spannungsversorgung muss mit 3 A (mittelträge) abgesichert werden, Pin 4 mit 1 A.
HINWEIS!
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) die Schraubklemme FE (Funktionserde) mit
einem möglichst kurzen Kabel (30 cm) auf Erdpotential legen.
10.2. Feldbusanschluss RIO-Slave
Für den internen Feldbus werden 4-polige Verbindungen M 8 eingesetzt.
HINWEIS!
Die Belegung der beiden Bus-Stecker ist identisch. Die Länge der einzelnen Verbindungsleitungen muss aus
EMV-Gründen kleiner als 3 m sein.
Pin Nr.
Signalname
ankommende Schnittstelle (BUS IN)
(Buchse im Gerät, Stecker am Kabel)
Signalname
weiterführende Schnittstelle (BUS OUT)
(Buchse im Gerät, Stecker am Kabel)
1
CAN HIGH
CAN HIGH
2
CAN LOW
CAN LOW
3
nicht belegt
nicht belegt
4
nicht belegt
nicht belegt
Pinbelegung
1
3
4
2
Typ 8640
deutsch