Eingangsfilter, Modus eingänge, Eingangsfilter 14.5. modus eingänge – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 72: Normaler modus

72
Sub Index
Inhalt
Default
Zugriff
read
write
00 hex
Anzahl Objekteinträge (hier 4: 01 hex - 04
hex)
x
-
01 hex
Zustand der ersten Gruppe Eingänge
00 hex - FF hex
x
02 hex
Zustand der zweiten Gruppe Eingänge
00 hex - FF hex
x
03 hex
Zustand der dritten Gruppe Eingänge
00 hex - FF hex
x
04 hex
Zustand der vierten Gruppe Eingänge
00 hex - FF hex
x
14.4. Eingangsfilter
Objekt 6003
hex
Eingangsfilter
Mit dem Eingangsfilter werden Störungen unterdrückt, die auf die Eingangsmodule wirken. Deshalb wird emp-
fohlen, diesen Eingangsfilter immer zu aktivieren.
Bei aktivem Filter werden nur Signale erkannt, die eine Dauer von ≥ 2 ms haben. Zur Einhaltung der Richt-
linien des EMV- Gesetzes muss der Eingangsfilter aktiviert sein.
Länge 8 Bit
Defaultwert 01
hex
0 = Eingangsfilter deaktiviert
1 = Eingangsfilter aktiviert
14.5. Modus Eingänge
Objekt 601F
hex
Modus Eingänge
Mit den Eingangs-Modi können die Eingänge (Rückmelder) im Prozeßabbild der Eingänge (PAE) unterschiedlich
zugeordnet werden.
Länge 8 Bit
Defaultwert ohne EME 00
hex
mit EME 01
hex
14.5.1. Normaler Modus
Im normalen Modus werden alle Eingänge von rechts nach links eingelesen.
Erweiterungsmodul
Eingänge
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
EME 32
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Byte 3
Byte 1
Byte 0
Byte 2
Bild 45:
Normaler Modus
KonfigurationundParametrierung
CANopen
Typ 8640
deutsch