Applications objekt – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
KonfigurationundParametrierung
EtherNet/IP
17.5. Applications Objekt
Die Parametrierung der Ventilinsel ist über folgende Objekte möglich:
Objekt
Class Instance Attribute Zugriff
Länge
Byte
Bereich Default
Kurzbeschreibung
Eingänge
8
1 ... 36
3
Get
1
0 ... 0 x FF
Liest Eingänge über
Assembly oder Class 8
Ventile
9
1 ... 27
3
Get/Set
1
0 ... 0 x FF
Schaltet Ventile über
Assembly oder Class 9
Fault
Action
9
1 ... 27
5
Get/Set
1
0 ... 0 x FF 0 x FF
Aktion bei Fehler oder
Offline je Ausgang
0: Fault Value
(Default in Fault
Value Attribut 6)
1: Hold last state
Fault
Value
9
1 ... 27
6
Get/Set
1
0 ... 0 x FF 0 x 00
Factory ID
150
1
1
Get
4
Bürkert Identnummer
Factory
Serial
150
1
2
Get
4
Bürkert Seriennummer
Eingangs-
modus
151
1
1
Get/Set
1
0 ... 3
0: ohne
EME
1: mit
EME
0: keine Eingänge
1: normale Eingänge
2: versetzte Eingänge
3: halbierte Eingänge
Eingangs-
filter
151
1
2
Get/Set
1
0 ... 1
1
0: Filter Off
1: Filter On
Bei der Konfiguration von
Fault Action und Fault Value startet die Instance jedes weiteren RIO-Teilnehmers mit
dem Offset von 3 (3 x 8 = 24 Ventile pro Insel möglich).
Beispiel:
Fault Action RIO 1 --> Instance 4…6
Fault Value RIO 2 --> Instance 7…9
Typ 8640
deutsch