Modus eingänge, Normaler modus, Modus versetzte eingänge – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 42: Eingangsmodul (z.b. 16-fach), Deutsch

42
9.3.
Modus Eingänge
Mit den Eingangs-Modi können die Eingänge (Rückmelder) im Prozessabbild der Eingänge (PAE) unter-
schiedlich zugeordnet werden. Die Auswahl des Modus erfolgt im Parametriertelegramm.
9.3.1.
Normaler Modus
Im normalen Modus werden alle Eingänge von rechts nach links eingelesen.
Erweiterungsmodul
Eingänge
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
EME 32
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Byte 3
Byte 1
Byte 0
Byte 2
Bild 20:
Normaler Modus
9.3.2.
Modus Versetzte Eingänge
Im Modus Versetzte Eingänge werden die ersten 16 Eingänge im Übertragungsprotokoll jeweils abwechselnd in
Byte 0 und Byte 1 gesetzt. Mit den folgenden 16 Eingängen wird in Byte 2 und Byte 3 ebenso verfahren.
Erweiterungsmodul
Eingänge
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
16
15
14
13 12 11 10
9 8 7
6
5 4 3
2
1
Spannungsversorgung Masse
Spannungsversorgung +24 V
Eingänge
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
EME 32
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Eingangsmodul (z.B. 16-fach)
Byte 3
Byte 1
Byte 0
Byte 2
Bild 21:
Modus Versetzte Eingänge
KonfigurationundParametrierung
PROFIBUSDP
Typ 8640
deutsch