Dip-schalter (profibus adresse) – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
FeldbusmodulPROFIBUSDP/V1
8.2.2.
Feldbusanschluss IP54
Für den Feldbusanschluss in der Schutzart IP54 wird das M12-Stecksystem eingesetzt. Um eine Verwechslung
zwischen Bus und Versorgungssteckplatz zu vermeiden, wird die Reserve-Key-Codierung benutzt.
Belegung Stecker und Buchsen:
Stift Nr.
Signal
Bedeutung
1
VP
Versorgungsspannung - Plus (P5V)
2
RxDx / TxD-N
Empfang / Sende Daten-N, A-Leitung
3
DGND
Datenübertragungspotential (Bezugspotential zu VP)
4
RxDx / TxD-P
Empfang / Sende Daten-P, B-Leitung
5
Schirm
Schirm bzw. Schutzerde
Gewinde
Schirm
Schirm bzw. Schutzerde
Zubehör
PROFIBUS Steckverbinder konfektionierbar, Buchse
(Reserve-Key-Codierung)
Id.-Nr. 918 447
PROFIBUS Steckverbinder konfektionierbar, Stecker
(Reserve-Key-Codierung)
Id.-Nr. 918 198
bei Anschluss ohne T-Stück wird diese ID benötigt
PROFIBUS T-Stück (12 MBaud)
Id.-Nr. 902 098
Spannungsversorgung M12, Buchse
Id.-Nr. 902 552
Abschlusswiderstand M12, Stecker
Id.-Nr. 902 553
8.3.
DIP-Schalter (PROFIBUS Adresse)
→
Die DIP-Schalter mit einem Schraubenzieher durch die Folie einstellen (die Folie ist sehr widerstandsfähig).
DIP
Wert
Bedeutung
Hinweis
1 (oben)
1
PROFIBUS Adresse
Die PROFIBUS Adresse ist gleich der
Summe aller Werte der DIP-Schalter 1-7 mit
„ON“-Stellung
„ON“-Stellung = DIP-Schalter nach rechts
2
2
PROFIBUS Adresse
...
...
...
...
PROFIBUS Adresse
6
32
PROFIBUS Adresse
7
64
PROFIBUS Adresse
8 (unten)
-
reserviert
Auf „OFF“ stellen
Typ 8640
deutsch