Technische daten, Betriebsbedingungen, Konformität – Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 13: Normen

13
TechnischeDaten
6.
TECHNISCHE DATEN
6.1.
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur: 0 ... +50 °C
Lagertemperatur: –20 ... +60 °C
Nennbetriebsart: Dauerbetrieb (100 % ED)
Betriebsspannung: 24 V / DC ± 10 %, Restwelligkeit bei Feldbusschnittstelle 1 Vss
Schutzklasse:
3 nach VDE 0580
Stromaufnahme:
Die Stromaufnahme ist abhängig von der Art der elektrischen Anschlusstechnik.
1. Für die Sammelanschluss- (parallele Anschlusstechnik) und Multipolschnittstelle richtet sich die Stromauf-
nahme nach dem eingesetzten Ventiltyp, ist jedoch auf einen Summenstrom von max. 3 A begrenzt.
Bei Multipol in Verbindung mit Rückmeldern kommt ein weiterer Summenstrom hinzu, der ebenfalls 3 A nicht
überschreiten darf.
2. Für die Feldbusschnittstelle berechnet sich der Gesamtstrom gemäß der Formel:
l
ges
= I
Grund
+ (n x I
Ventil
) + (m x l
Rückmelder
)
I
Grund
Grundstrom in Abhängigkeit des Feldbussystems
PROFIBUS DP/V1
200 mA
DeviceNet
200 mA
CANopen
200 mA
n
Anzahl der Ventile
m
Anzahl der Rückmelder
I
Ventil
Nennstrom des Ventiltyps
l
Rückmelder
Stromaufnahme Rückmelder
(m x I
Rückmelder
) = max. 650 mA
HINWEIS!
Verwenden Sie in jedem Fall Sicherheitskleinspannung nach Schutzklasse 3 VDE 0580!
6.2.
Konformität
Der Typ 8640 ist konform zu den EG-Richtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung.
6.3.
Normen
Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EG-
Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
Typ 8640
deutsch