Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
KonfigurationundParametrierung
PROFIBUSDP
9.2.2.
Konfiguration der Ventilinsel ohne Erweiterungsinseln
Die Einstellungen der gewünschten Konfiguration, d.h. das Setzen verschiedener Kennungen erfolgt im Allgemeinen
mit Hilfe der GSD-Datei. Bis zu 7 Kennungen (Steckplätze) können vergeben werden.
Mit dem Schreiben der Konfiguration wird im Prozessabbild die Anzahl der Eingangs- und Ausgangsbytes gesetzt
und auf die zulässigen Grenzen überprüft. Durch die Verwendung verschiedener Kennungen hat der Benutzer die
Möglichkeit, die Belegung der Eingangs- und Ausgangsbytes im Prozessabbild frei zuzuordnen.
Eine Ventilinsel hat maximal 32 Eingänge und maximal 24 Ausgänge. Dies entspricht maximal 4 Eingangsbytes und
maximal 3 Ausgangsbytes. Aus diesem Grund dürfen im Prozessabbild einer Ventilinsel niemals mehr als die oben
genannte Anzahl an Eingangs- bzw. Ausgangsbytes konfiguriert werden. Unter Beachtung der oben genannten
Grenzen (32 Eingänge, 24 Ausgänge; 4 Eingangsbytes, 3 Ausgangsbytes) ist jedoch sowohl die Konfiguration von
weniger, als auch von mehr Eingangs- bzw. Ausgangsbytes möglich, als an der Ventilinsel tatsächlich physikalisch
vorhanden sind.
Beispiel:
Physikalisch
vorhanden
Konfiguration
Auswirkung
16 Ventile
1 Byte
Nur Ventil 1 bis 8 ansprechbar
2 Byte
Ventile 1 bis 16 ansprechbar
3 Byte
Ventile 1 bis 16 ansprechbar,
1 Byte im Prozessabbild ungenutzt belegt
4 Byte
Konfigurationsfehler
Manuelle Konfiguration
Wenn keine GSD-Datei vorhanden ist, muss die Konfiguration manuell erfolgen. Es gelten die nachfolgenden
Angaben. Dabei kann ein Konfigurationstelegramm eine oder mehrere Kennungen enthalten, wodurch die
Zuordnung durch den Benutzer frei wählbar ist. Die Kennungen sind wie folgt aufgebaut:
Bit 7
Bit 6
Bit 5 - 4
Bit 3 - 0
Konsistenz
0 = Byte/Wort
1 = gesamte Länge
Bytes/Worte
0 = Bytes
1 = Worte (2 Byte)
Ein-/Ausgabe
00 = spez. Kennungsformat
01 = Eingabe
10 = Ausgabe
11 = Ein-/Ausgabe
Lange (Anzahl) der Daten
0000 = 1 Byte/Wort
...
0010 = 3 Bytes/Worte
...
1111 = 16 Bytes/Worte
Hex
Dezimal
Bedeutung
10
016
1 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
11
017
2 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
12
018
3 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
13
019
4 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
20
032
1 Byte Ausgabe, Konsistenz über Byte
21
033
2 Byte Ausgabe, Konsistenz über Byte
22
034
3 Byte Ausgabe, Konsistenz über Byte
00
000
Platzhalter (Leerplatz)
Typ 8640
deutsch