Burkert Type 8640 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
KonfigurationundParametrierung
PROFIBUSDP
Beispiele:
Hex
Dezimal
Bedeutung
10
016
1 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
11
017
2 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
12
018
3 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
13
019
4 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
20
032
1 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
21
033
2 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
22
034
3 Byte Eingabe, Konsistenz über Byte
00
000
Platzhalter (Leerplatz)
Konfiguration
Steckplatz
Funktion
Ventilinseln
1 (0)
Eingänge
Hauptinsel
2 (1)
Ausgänge
3 (2)
Eingänge
Erweiterungsinsel 0
(DIP-Schalter an EI 0 S1=OFF, S2=OFF, S3=OFF)
4 (3)
Ausgänge
5 (4)
Eingänge
Erweiterungsinsel 1
(DIP-Schalter an EI 1 S1=ON, S2=OFF, S3=OFF)
6 (5)
Ausgänge
7 (6)
Eingänge
Erweiterungsinsel 2
(DIP-Schalter an EI 2 S1=OFF, S2=ON, S3=OFF)
8 (7)
Ausgänge
9 (8)
Eingänge
Erweiterungsinsel 3
(DIP-Schalter an EI 3 S1=ON, S2=ON, S3=OFF)
10 (9)
Ausgänge
11 (10)
Eingänge
Erweiterungsinsel 4
(DIP-Schalter an EI 4 S1=OFF, S2=OFF, S3=ON)
12 (11)
Ausgänge
13 (12)
Eingänge
Erweiterungsinsel 5
(DIP-Schalter an EI 5 S1=ON, S2=OFF, S3=ON)
14 (13)
Ausgänge
15 (14)
Eingänge
Erweiterungsinsel 6
(DIP-Schalter an EI 6 S1=OFF, S2=ON, S3=ON)
16 (15)
Ausgänge
17 (16)
Eingänge
Erweiterungsinsel 7
(DIP-Schalter an EI 7 S1=ON, S2=ON, S3=ON)
18 (17)
Ausgänge
Typ 8640
deutsch