3 frischwasserversorgung, Vorsicht – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 27

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 27/113
4.3 Frischwasserversorgung
Vor Anschluss der Frischwasserleitung oder Befüllen des Frischwassertanks (Option, Kap.
17.9) muss die Abwasserleitung angeschlossen sein.
Das Gerät kann wahlweise über eine Wasserleitung oder über manuelle Befüllung eines Frischwasser-
kanisters (Option, Kap. 17.9) mit Frischwasser versorgt werden.
Frischwassertemperatur nicht unter +5 °C und nicht über 40 °C.
VORSICHT
Verkalkung des Dampfbefeuchtungssystems.
Beschädigung des Gerätes.
Gerät nur mit vollentsalztem (demineralisiertem) Wasser betreiben.
Geeignete Wasserqualitäten:
•
VE-Wasser mit einer Leitfähigkeit zwischen 1 µS /cm bis max. 20 µS/cm aus einer kundenseitig be-
reits vorhandenen VE-Wasseraufbereitung. (Wasser, das sich im Gleichgewicht mit dem CO
2
der Luft
befindet und eine geringere Leitfähigkeit als 1 µS/cm aufweist (Reinstwasser) kann mit seinem niedri-
gen pH-Wert Säurekorrosion verursachen.)
•
Wasser, das durch die optional erhältliche Wasseraufbereitung BINDER Pure Aqua Service (Einweg-
system) aufbereitet wurde. Die Messeinrichtung zur Beurteilung der Wasserqualität ist immer wieder
verwendbar (Kap. 17.10).
Die BINDER GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Wasserqualität beim Kunden.
Für Probleme und Fehlfunktionen infolge abweichender Wasserqualität übernimmt die
BINDER GmbH keine Haftung.
Bei Verwendung von Wasser abweichender Qualität erlischt der Gewährleistungsanspruch.
4.3.1 Automatische Frischwasserversorgung über Wasserleitung
Ein Beipack im Innenraum des Gerätes enthält den Anschlusskit für Frischwasser und Abwasser. Der
Frischwasseranschluss kann mit dem beiliegenden oder einem anderen druckbeständigen Wasser-
schlauch erfolgen. Hierzu die Abdeckung auf dem Wasser-Anschluss „IN“ (18) an der Rückseite des
Gerätes entfernen. Beide Seiten des Schlauchs mit zwei der vier mitgelieferten Schlauchschellen si-
chern.
Vor dem Einschalten des Gerätes Anschluss auf Dichtigkeit überprüfen. Die Wasserversorgung erfolgt
automatisch über den Wasseranschluss „IN“ (18).
Da das Gerät nur bei Bedarf Wasser einlässt, ist kein kontinuierlicher Wasserfluss vorhanden.
•
Versorgungsdruck 1 bar bis 10 bar bei Anschluss an eine Wasserleitung.
•
Wasserart: vollentsalztes (demineralisiertes) Wasser
•
Frischwassertemperatur nicht unter +5 °C und nicht über 40 °C.
•
Die Wasserzuleitung sollte über einen Absperrschieber oder Wasserhahn verfügen.
•
Für die Wasserzuleitung das beiliegende Adapterstück mit der Schlaucholive auf das Ge-
winde an der Geräterückseite schrauben.
•
Die Leitungen für Wasserzulauf einseitig durch die mitgelieferte Schlauchklemme sichern.