3 einstellungen im menü „benutzer-daten – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 38

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 38/113
EREIGNISLISTE
Ermöglicht die Einsicht der letzten 16 Ereignisse
oder fehlerhaften Zustände des Gerätes.
LINIENSCHREIBERFUNKTION
Grafische Ausgabe der Temperatur-, Feuchte- und
Lichtwerte und Historiendarstellung. Ein 5s Spei-
cherintervall entspricht einem Überwachungszeit-
raum von 2,5 Tagen.
6.3 Einstellungen im Menü „Benutzer-Daten“
Geräte-Daten
Gerätebezeichnung
Vergabe einer individuellen Bezeichnung für das Gerät.
Geräteadresse
Einstellung der Adresse (1 bis 30) des Reglers für Betrieb mit der Kommuni-
kationssoftware APT-COM™.
Alle weiteren Angaben dieses Menüs haben nur Relevanz für den Service.
Kontrast
(ohne Funktion).
Display Abschaltung
Abschaltereignis
Einstellung „Wartezeit“ nicht verändern.
Wartezeit
Nach der hier eingegebenen Zeit schaltet sich das Display nach manueller
Aktivierung automatisch wieder ab, sofern der aktuelle Zeitpunkt außerhalb
der im Menü „Dauerbetrieb“ definierten Betriebszeit liegt.
Dauerbetrieb
Eingabe der Betriebszeit für den Bildschirm. Außerhalb dieser Betriebszeit ist
der Bildschirm abgeschaltet. Er wird bei Drücken einer beliebigen Taste wie-
der aktiviert. Wenn der aktuelle Zeitpunkt außerhalb der im definierten Be-
triebszeit liegt, schaltet sich das Display automatisch nach der „Wartezeit“
(eingegeben im Menü „Display Abschaltung“) wieder ab.
Benutzer-Ebene
Wechseln Sie nach Eingabe eines Passwortes zum Menü Benutzer-Ebene
(Kap. 6.4). Werkseinstellung des Passwortes ist +00001. Das Passwort („Be-
nutzer-Code“) kann in der Benutzer-Ebene individuell geändert werden.
Benutzer-Daten
Geräte-Daten
Kontrast
Display-Abschaltg.
Dauerbetrieb
Benutzer-Ebene
Überwach.Regler.Ist
+ 39,8 °C
Überwach.Regler.Soll. + 42.0 °C
29
08:43:55 15.12.13
08:43:55 15.12.13