4 räumliche empfindlichkeit – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 79

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 79/113
16.4 Räumliche Empfindlichkeit
Als Sensoren für UVA und den sichtbaren Spektralbereich werden sphärische Sensoren einge-
setzt.
Damit ist die räumliche Empfindlichkeit der Detektoren an die räumliche Wirkung der Strahlung in Bezug
auf den zu bewertenden photochemischen Effekt im Beschickungsgut angepasst. Aufgrund der räumli-
chen Ausdehnung des Prüfgutes kann die tatsächlich auftreffende Strahlendosis wesentlich realistischer
bestimmt werden als bei Verwendung planarer (Kosinusangepasster) Sensoren.
Charakteristik sphärischer Sensoren
Sphärische Sensoren messen im Vergleich zu planaren (Kosinus angepassten) Sensoren weitgehend
richtungsunabhängig. Sie eignen sich für alle Proben mit räumlicher Ausdehnung bzw. räumlich verteilte
Objekte (z.B. Flaschen und andere Gefäße, Tabletten, Stoffe in Lösung). Hier lässt sich die tatsächlich in
die zu testenden Proben eintretende Strahlungsintensität bzw. Beleuchtungsstärke mit sphärisch mes-
senden Lichtsensoren realistisch bestimmen. Damit wird die im sichtbaren und im UV-Bereich ins Be-
schickungsgut eintretende Energie in optimaler Näherung zu ihren tatsächlichen photochemischen Effek-
ten bewertet.
Die Verwendung planarer Sensoren führt bei räumlichen Objekten zur Unterbewertung der Strahlungs-
energien, wodurch Bestrahlungszeiten zu lang gewählt und evt. falsch positive photochemische Effekte
erzielt werden. In der ICH-Richtlinie Q1B werden aktinometrische Systeme in Glasampullen als Referenz
für die Strahlungsexposition vorgeschlagen; der photochemische Effekt auf eine definierte Testflüssigkeit
durch Bestrahlung wird photometrisch bestimmt. Dabei wird durch den Einsatz einer Flüssigkeit in einer
Ampulle der photochemische Effekt richtungsunabhängig bestimmt. Die Verwendung der sphärischen
Sensoren im BINDER Messsystem ahmt diese Quantifizierung der photochemisch wirksamen Strahlung
in optimaler Näherung nach und ermöglicht eine Exposition exakt nach den Forderungen der ICH-
Richtlinie Q1B.
Abbildung 27: Sphärische BINDER Sensoren zur VIS- und UVA Messung
Sphärischer Sensor
Fehler
Abw
ei
chung
[%
]
Einfallswinkel [Grad]
-40%
-35%
-30%
-25%
-20%
-15%
-10%
-5%
0%
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180