4 einschalten des gerätes – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 35

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 35/113
5.4 Einschalten des Gerätes
Bringen Sie den Hauptschalter (3) in Stellung I. Die Betriebsbereitschaftsanzeige zeigt die Betriebsbe-
reitschaft des Gerätes an.
Wartezeit von ca. 30 Sek. zwischen Aus- und Einschalten einhalten. Andernfalls können
Initialisierungsprobleme auftreten (Bildschirm zeigt z.B. „-1999“).
Falls der Hauptschalter bereits in Stellung I ist und der Bildschirm dunkel ist, befindet sich das Gerät in
Betriebsbereitschaft. Schalten Sie das Gerät durch Drücken einer beliebigen Taste ein. Nach dem Ein-
schalten befindet sich das Gerät in der Betriebsart, die vor dem letzten Abschalten eingestellt war und
regelt Temperatur und Feuchte im Festwertbetrieb (HAND) auf die zuletzt eingegebenen Sollwerte und
im Programmbetrieb (AUTO) auf die im Programm erreichten Sollwerte.
Bei Stellung „ON“ des Schlüsselschalters „LIGHT INTEGRATOR“ findet Lichtintegration statt: Im Fest-
wertbetrieb sind die Leuchtstoffröhren bis zum Erreichen der eingestellten Zieldosiswerte für UVA und
den sichtbaren Spektralbereich automatisch eingeschaltet. In Grundstellung und im Programmbetrieb
werden die Dosiswerte der manuell geschalteten Leuchtstoffröhren integriert. Je nach Position des Wipp-
schalters (2) werden entweder die momentanen oder die integrierten Lichtwerte angezeigt.
Struktur der Umschaltung Grundstellung / Festwertbetrieb / Programmbetrieb:
GRUNDSTELLUNG
HAND
EXIT
Menü Programmstart
Festwertbetrieb (HAND)
Programmbetrieb (AUTO)
oder
EXIT