Programmbetrieb des temperatur- und feuchtereglers, 1 übersicht menü geführte programmeingabe, Bildschirmansichten in grundstellung – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 48

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 48/113
10. Programmbetrieb des Temperatur- und Feuchtereglers
Der 2-Kanal-Programmregler MB1 ermöglicht, Temperatur- und Feuchtezyklen zu programmieren. Er
bietet 25 Programmspeicherplätze mit jeweils 100 Programmabschnitten. Die maximale Zahl der Pro-
grammabschnitte aller Programme ist 500. Eine Verknüpfung mehrerer Programme ist nicht möglich.
Für jeden Programmabschnitt können ein Temperatursollwert, ein Feuchtesollwert, die Lüfterdrehzahl
(0% bis 100%) sowie der Schaltzustand von bis zu 8 Steuerkontakten (beim Standardgerät ohne Funkti-
on) eingestellt werden.
Die Programmierung kann direkt über die Tastatur des Reglers oder grafisch am PC über die speziell von
BINDER entwickelte Software APT-COM™ 3 DataControlSystem (Option, Kap. 17.1) erfolgen.
Bei manueller Schaltung der Leuchtstoffröhren ist Lichtintegration möglich (Kap. 9).
10.1 Übersicht Menü geführte Programmeingabe
Bildschirmansichten in Grundstellung:
TEMP
20.0
22.1
°C
HUMID
30.0
21.7
%rH
VIS
0.0
0.0
UVA
0.0
0.0
LIGHT INTEGR. OFF
HAND
08:43:55 15.12.13
W
X
08:43:55 15.12.13
CONFIG
VIEW->
PGM
FAN SPEED
50
%
HAND
X - TEMP
26.8
°C
X - HUMID
58.6
%rH
Drücken Sie die Taste PGM. Die Ansicht
Programmauswahl erscheint.
Programmwahl mit Pfeiltasten, Bestätigung mit ENTER.
Der folgende Bildschirm dient der Auswahl des
Unterprogramms:
ZP-Programm 1 Eingabe der Temperaturwerte und der Lüfterdrehzahl
ZP-Programm 2 Eingabe der Feuchtewerte
ZP-Programm 3 ohne Funktion
DEL PGM
08:43:55 15.12.13
PGM-AUSWAHL Fr. Abs. 372
Prog 1 PROG 01
Prog 2 PROG 02
Prog 3 PROG 03
Prog 4 PROG 04
Prog 5 PROG 05
Prog 6 PROG 06
Prog 7 PROG 07
Prog 8 PROG 08
Prog 9 PROG 09
Prog10 PROG 10
Prog11 PROG 11
Prog12 PROG 12
Prog13 PROG 13
Prog14 PROG 14
Prog15 PROG 15
Prog16 PROG 16
Prog17 PROG 17