6 wasserdichte innenraumsteckdose (option), Warnung, Vorsicht – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 83

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 83/113
Bei Netzausfall bleibt die Alarmierung über potenzialfreien Kontakt während des gesamten Netzausfalls
erhalten. Nach Rückkehr der Spannungsversorgung schließen beide Kontakte automatisch.
Bei Datenerfassung durch die Kommunikationssoftware APT-COM™ 3 DataControlSystem
(Option, Kap. 17.1) über die Ethernet-Schnittstelle des Konstantklimaschranks wird der Alarm
nicht automatisch an das APT-COM™ Protokoll übertragen.
Toleranzgrenzen zur Protokollierung von Grenzwertüberschreitungen in APT-COM™ 3
separat einstellen.
17.6 Wasserdichte Innenraumsteckdose (Option)
Die Innenraumsteckdose ist Spritzwasser geschützt.
Schutzart IP 67 230 V 1N ~ 50-60 Hz
Maximale Belastung 500 W
Maximal zulässige Betriebstemperatur mit dieser Option: 90 °C
WARNUNG
Überschreiten der zulässigen Maximaltemperatur.
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
Beschädigung der Innenraumsteckdose.
∅
Temperatursollwert von 90 °C NICHT überschreiten.
Überwachungsregler auf 90 °C einstellen.
Bei Option TWW Klasse 3.3 den mechanischen Thermostat Kl. 3.1 auf 90 °C einstel-
len.
Falls im Innenraum elektrische Geräte angeschlossen sind, kann sich durch deren Wärmeab-
gabe der Temperatur- und Feuchtebereich ändern.
VORSICHT
Kurzschlussgefahr.
Beschädigung des Gerätes.
Nur mitgelieferten Stecker verwenden (Schutzart IP 67). Stecker einstecken und durch
Festschrauben sichern.
Wenn die Steckdose nicht verwendet wird, den Schraubdeckel schließen und durch
Umdrehung sichern.