4 elektrischer anschluss, Vorsicht – BINDER KBF LQC 240 Benutzerhandbuch
Seite 30

KBF LQC (E5.3) 07/2014
Seite 30/113
Entriegelung der Schlauchplatzsicherung:
Wurde die Wasserversorgung durch die Schlauchplatzsicherung unterbrochen, muss die Ursache gefun-
den und ggf. behoben werden. Der Wasserhahn ist zu schließen. Durch eine halbe Umdrehung des ge-
rändelten Teils nach links entsperrt sich das Ventil, was durch ein Klackgeräusch erkennbar ist. An-
schließend den gerändelten Teil durch Rechtsdrehung wieder gegen den Wasserhahn abdichten und
den Wasserhahn wieder langsam öffnen.
Wartung und Überprüfung der Einheit Schlauchplatzsicherung / Rückflussverhinderer:
Kalkablagerungen können die Funktion der beiden Ventile beeinträchtigen. Wir empfehlen eine jährliche
Inspektion durch einen Installateur. Dieser sollte den Sicherheitskit mit Rückflussverhinderer demontieren
und beide Ventile von Hand auf Funktion und Kalkablagerungen oder Blockierung überprüfen.
VORSICHT
Gefahr durch Kalkablagerungen.
Beeinträchtigung der Ventilfunktion.
Jährliche Inspektion der Ventile durch einen Installateur.
Kalkablagerungen durch Einlegen in Essigwasser oder Zitronensäure entfernen.
Anschließend Funktion und Dichtheit der montierten Einheit überprüfen.
Überprüfung: Schnelles Aufdrehen des Wasserhahns bei nicht angeschlossenem Gerät – das Ventil der
Schlauchplatzsicherung muss sofort sperren.
4.4 Elektrischer Anschluss
Der Konstantklimaschrank hat eine feste Netzanschlussleitung von 1800 mm Länge. Die Steckdose
muss ebenfalls einen Schutzleiter aufweisen.
Modell
Netzstecker Netzspannung
+/-10 %
Stromart
Netz-frequenz
Sicherung
KBF LQC 240
KBF LQC 720
Schutzkontakt-
stecker
200 V bis 240 V
1N~
50/60 Hz
16 A
Vor dem Anschluss und der ersten Inbetriebnahme Netzspannung prüfen. Vergleichen Sie die Werte mit
den Daten auf dem Typenschild des Gerätes (linke Seite, rechts unten, Kap. 1.4).
Beachten Sie beim Anschluss die von den örtlichen Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen angegebe-
nen Bestimmungen sowie die VDE-Vorschriften (für Deutschland). Wir empfehlen die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters.
•
Verschmutzungsgrad nach IEC 61010-1: 2
•
Überspannungskategorie nach IEC 61010-1: II
VORSICHT
Gefahr falscher Netzspannung.
Beschädigung des Gerätes.
Vor Anschluss und Inbetriebnahme Netzspannung überprüfen.
Netzspannung mit Typenschilddaten vergleichen.
Vgl. auch elektrische Daten (Kap. 21.4).