19 vernetzte anlage (kategorie 4, pl e) – BECKHOFF TwinSAFE Benutzerhandbuch
Seite 116

Schaltungsbeispiele
114
Applikationshandbuch TwinSAFE
2.19 Vernetzte Anlage (Kategorie 4, PL e)
Hier werden 2 Anlagen über Ethernet verbunden. Die Strecke kann auch durch eine Wireless Ethernet
Verbindung realisiert sein. Jede Station schaltet die Ausgänge K1 / K2 nur ein, wenn auch die zweite
Maschine keinen Not-Halt meldet. Die Signale des Not-Halt-Tasters, des Restart und des
Rückführkreises sind auf sichere Eingänge verdrahtet. Der Ausgang des ESTOP-Bausteins wird auf
einen UND Baustein verknüpft und zusätzlich über das Netzwerk der anderen Maschine mitgeteilt. Der
ESTOP-Ausgang der jeweils anderen Maschine wird auf den UND Baustein verknüpft und der Ausgang
des UND schaltet dann die Schütze auf der sicheren Ausgangsklemme.
Die Testung und die Prüfung auf Diskrepanz sind für die Eingangssignale eingeschaltet. Die Testung der
Ausgänge ist ebenfalls aktiv.