2 leuchten der led-dioden, Installation, Euchten der – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch
Seite 10: Led-d, Ioden, Nstallation

8
GSM LT-2
SATEL
3.2
L
EUCHTEN DER
LED-D
IODEN
Unten wurde in grafischer Form die Methode der Zustandsanzeige des Moduls mittels der
LED-Dioden präsentiert. Jedes Schema des Leuchtens umfasst ca. 4 Sekunden und wird
nach 1 Sekunde wiederholt (
– Diode leuchtet nicht;
– Diode leuchtet).
Diode STAT zeigt den Modulzustand an:
– (leuchtet nicht) keine Stromversorgung des Moduls,
– das Modul funktioniert richtig,
– keine Kommunikation mit dem GSM-Telefon,
– falscher PIN-Code,
– kein PIN-Code,
– keine SIM-Karte,
– PUK-Code benötigt,
– PH-SIM PIN-Code benötigt,
– PIN2-Code benötigt,
– PUK2-Code benötigt,
– SIM-Karte besetzt,
– Neustart des Moduls nach Einschaltung der Str.Vers.,
– SIM-Karte beschädigt,
– falsche SIM-Karte,
– anderer Fehler,
– aktive Verbindung.
Diode SIG zeigt den Pegel des über das GSM-Telefon empfangenen Signals:
– kein Signal des GSM-Netzes,
– Pegel des Signals 1,
– Pegel des Signals 2,
– Pegel des Signals 3,
– Pegel des Signals 4.
4. I
NSTALLATION
Alle Installationsarbeiten bei abgeschalteter Stromversorgung durchführen.
Es wird nicht empfohlen, die Stromversorgung des Moduls ohne
angeschlossene Antenne einzuschalten.
Das GSM-Modul soll in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert
werden.
Die Stromversorgungsquelle des Moduls soll eine entsprechende Stromleistung haben und
mit einem Akku ausgestattet sein. Sie soll nicht mehr als 3 m vom Modul entfernt sein.
Bei der Spannungsversorgung weniger als 9,8 V wird das Modul neu gestartet.