2 fernparametrierung, Fernparametrierung – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

SATEL

GSM LT-2

19

3. Klicken Sie auf das Icon

. Es wird das Fenster „Konfiguration” geöffnet.

Abb. 9. Fenster „Konfiguration”.


4. Wählen Sie den Port des Computers aus, an den das Modul angeschlossen wurde

(siehe: Abb. 9).

5. Klicken Sie auf „OK”.

6. Klicken Sie auf das Icon

. Es werden die Daten aus dem Modul ausgelesen. Die

Aufnahmeverbindung wird mit einer entsprechenden Meldung bestätigt.

7. Stellen Sie entsprechende Parameter für das Modul ein.

8. Klicken Sie auf das Icon

um die eingetragenen Daten im Modul zu speichern.

9. Die eingestellten Daten können Sie in Form einer Datei auf der Festplatte speichern.

Nach der Parametrierung schalten Sie das Kabel zur Verbindung des Moduls mit dem
Computer ab.

5.2.2 Fernparametrierung

Bei der Fernparametrierung wird das im Modul integrierte GSM-Telefon nur zur
Parametrierung dienen und keine andere Funktionen realisieren.

Die meisten zur Fernparametrierung benötigte Parameter kann man nur über das
Programm D

LOAD

10

programmieren.

Fernparametrierung ist nach der Einstellung folgender Werte möglich:
• In der Registerkarte „GSM LT-2”:

− PIN-Code der SIM-Karte (wenn die Karte die Eingabe des PIN-Codes benötigt);
− Name der Zugriffsstelle (APN) für die Verbindung Internet GPRS (Feld „GPRS APN”);

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: