2 mfv-parametrierung, 3 werkseinstellungen des moduls (dload10), 2 mfv-p – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch
Seite 50: Arametrierung, Erkseinstellungen des, Oduls, Load, Werkseinstellungen des moduls

48
GSM LT-2
SATEL
2. Aus dem angezeigten Menü wählen Sie die Funktion „Standardeinstellungen” aus.
Bestätigen Sie, dass Sie das Modul auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollen.
Abb. 22. Funktion „Werkseinstellungen” im Menü „Kommunikation”.
13.2 MFV-P
ARAMETRIERUNG
Rufen Sie die Funktion [13**] ab, geben Sie die Ziffern 1234 ein und bestätigen Sie sie mit
der Taste #. Die Werkseinstellungen werden zurückgesetzt.
13.3 W
ERKSEINSTELLUNGEN DES
M
ODULS
(
D
LOAD
10
)
Registerkarte „GSM LT-2”:
Modem-Format: auto
Programierungscode: 123456
RS-232 BitRate: 19200 bps
Eingeschaltete Optionen:
Tel.-Nr. im internat. Format
Spann. auf Tel.L. AUS wenn GSM Stör.
Wählsignal generieren
Testübertragung mit Modulstatus
Klingeldauer: 30
"+" in Ziffern umsetzen: 00
Fernabfrage - CLIP: KEINE
Übermitteln wiederholen: 3
CLIP-Problem=SMS.: CLIP failed
Auto-Neustart alle: 24 Stunden
Registerkarte „Eingänge/Übermittlung”:
Eingangstyp IN 1-4: 2.NO
Empfindlichkeit IN 1-4: 200 ms
Eingangsrückstellung IN 1-4: 4 Sek.
Sperrung nach Alarm IN 1-4: 3