2 programm dload10, 1 lokale parametrierung, Rogramm – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch
Seite 19: Load, Lokale parametrierung

SATEL
GSM LT-2
17
[114**] – Reihenfolge bis zu 8 Zeichen (Ziffern: 0-9 und Zeichen: #, *, +), die die
Landesvorwahl bestimmen. Die Vorwahl ist einzustellen, wenn sie den Handynummern für
PAGER-Benachrichtigung in der Alarmzentrale nicht vorangeht.
[115**] – der Parameter bestimmt, von welchen Telefonnummern die SMS- und MFV-
Steuerung durchgeführt werden kann:
0 – von einer beliebigen Telefonnummer,
1 – nur von autorisierten Nummern („Steuerung über Rufnr. aus Liste Benachr.Nr.” S. 26).
[116**] – Reihenfolge von 5 Zeichen, die bestimmen, an welche Telefonnummern das Modul
die empfangenen SMS-Nachrichten senden soll:
− 1. Zeichen – 1. Telefonnummer zur Benachrichtigung über Ereignisse / zur
Testübertragung (0 – nein; 1 – ja);
− 2. Zeichen – 2. Telefonnummer zur Benachrichtigung über Ereignisse / zur
Testübertragung (0 – nein; 1 – ja);
− 3. Zeichen – 3. Telefonnummer zur Benachrichtigung über Ereignisse / zur
Testübertragung (0 – nein; 1 – ja);
− 4. Zeichen – 4. Telefonnummer zur Benachrichtigung über Ereignisse / zur
Testübertragung (0 – nein; 1 – ja);
− 5. Zeichen – Telefonnummer für die Bestätigung der SMS-Steuerung (0 – nein; 1 – ja).
[117**] – 6 Ziffern als SMS-Steuerungsbefehl an das Modul gesendet, um die Netzcodes
(USSD) zu übersenden (siehe: „SMS für Übersenden der Netzcodes (USSD)” S. 28).
[118**] – 6 Ziffern als SMS-Steuerungsbefehl an das Modul gesendet, um die Aktualisierung
der Firmware zu initialisieren (siehe: „SMS zur Auslösung der Aktualisierung” S. 37).
[119**] – 6 Ziffern als SMS-Steuerungsbefehl an das Modul gesendet, um die Verbindung mit
dem Programm D
LOAD
10
herzustellen (siehe: „Eingehende SMS” S. 36).
[120**] – 6 Ziffern als SMS-Steuerungsbefehl an das Modul gesendet, um die Verbindung mit
dem Programm D
LOAD
X
herzustellen (siehe: „Eingehende SMS” S. 36).
[121**] – 6 Ziffern als SMS-Steuerungsbefehl an das Modul gesendet, um die Verbindung mit
dem Programm G
UARD
X
herzustellen (siehe: „Eingehende SMS” S. 36).
5.2 P
ROGRAMM
D
LOAD
10
Zur Parametrierung des Moduls GSM LT-2 Version 2.14 ist das Programm D
LOAD
10 Version
1.00.039 benötigt. Das Programm wird mit dem Modul kostenlos mitgeliefert. Die
Kommunikation zwischen dem Programm und dem Modul kann lokal oder per Fernzugriff
erfolgen. Das Modul mit Werkseinstellungen kann nur lokal parametriert werden.
Die Setup-Datei wird auf einer CD zusammen mit dem Modul mitgeliefert. Das aktuelle Setup
in gewählter Sprache können Sie auch von unserer Webseite www.satel.pl herunterladen.
Das Programm D
LOAD
10 ist mit den Betriebssystemen Windows XP/VISTA/7 kompatibel.
Der Zugriff auf das Programm ist mit einem Kennwort geschützt. Bei der ersten
Inbetriebnahme des Programms wird der Zugriff mit dem voreingestellten Kennwort 1234
gewährt (sie brauchen das Kennwort nicht einzugeben, klicken Sie einfach auf „OK”).
Es wird empfohlen, das voreingestellte Kennwort zu wechseln. Es kann zu einer
beliebigen Reihenfolge 16 alphanumerischer Zeichen geändert werden.
5.2.1 Lokale Parametrierung
1. Verbinden Sie die RS-232-Schnittstelle des Moduls mit dem COM-Port des Computers
(siehe: Abb. 7).
2. Starten Sie das Programm D
LOAD
10,
dann öffnen Sie das Menü „Datei”, wählen Sie den
Befehl „Neu”, und danach „Modul GSM” (siehe: Abb. 8).