Benachrichtigung, Sms-steuerung, Mfv-steuerung – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch

Seite 32: Sms- steuerung, Mfv-steuerung” s

Advertising
background image

30

GSM LT-2

SATEL

Der Wert 0 bedeutet, dass der betroffene Eingang gesperrt bleibt, bis der Benutzer ihn
entsperrt.

Manuelle Blockade möglich [95] – Sie können Eingänge auswählen, die über die Tastatur

des an den Ausgang der Telefonleitung angeschlossenen Telefons gesperrt werden
können (siehe: Parameter „Nr. für Steuerung vom lokal angeschl. Fernsprecher” S. 31).

Benachrichtigung

Für die Ereignisse, die das Modul melden soll, wählen Sie die Rufnummern aus, die
benachrichtigt werden sollen. Klicken Sie im Programm D

LOAD

10 zweimal auf das Feld, das

der Telefonnummer entspricht. Folgende Zeichen werden nacheinander angezeigt:

Leeres Feld – keine Benachrichtigung,

s – SMS-Benachrichtigung,

c – CLIP-Benachrichtigung.

Das Modul kann über Folgendes informieren:

− Verletzungen der Eingänge 1...4 [61] … [64];
− Verletzungsende der Eingänge 1...4 [65] … [68].

Zusätzlich kann die Testübertragung ausgeführt werden [69].

Für die Ereignisse, über die das Modul informieren kann und für die Testübertragung kann
man den Inhalt der Meldungen programmieren, die zur SMS-Benachrichtigung verwendet
werden. Die Meldungen können bis zu 32 Zeichen enthalten, ohne diakritische Zeichen.

Der Inhalt der Meldungen zur Benachrichtigung kann man nur über das Programm
D

LOAD

10 programmieren.

SMS-Steuerung

Das Modul ermöglicht die Fernsteuerung mittels der SMS-Nachrichten mit entsprechenden
steuernden Befehlen. Man kann den Inhalt der steuernden Befehle programmieren, die
folgende Reaktionen des Moduls auslösen:

− Sperren der Eingänge [71] … [74], [75];
− Entsperren der Eingänge [76] … [79], [80];
− Information über Status der Eingänge [81].

Der Inhalt des steuernden Befehls kann beliebig sein, aber muss aus
6 alphanumerischer Zeichen bestehen.

Die steuernden Befehle dürfen keine diakritischen Zeichen enthalten.

Der steuernde Befehl darf die Leerzeichen enthalten, aber er darf nicht nur aus
Leerzeichen bestehen (mindestens 1 Zeichen muss anders sein).

MFV-Steuerung

Das Modul ermöglicht die Fernsteuerung über die Tastatur des Telefons, mit dem sich das
Modul verbindet. Sie können Codes einstellen, die folgende Funktionen ausführen:

− Sperren der Eingänge [82] … [85], [86];
− Entsperren der Eingänge [87] … [90], [91];
− Information über Status der Eingänge [92].

Die Codes zur MFV-Fernsteuerung müssen aus 4 Ziffern bestehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: