Modem-format, Programmierungscode – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch
Seite 26

24
GSM LT-2
SATEL
Modem-Format [08] – Standard der Übertragung für das Modem, mit dem das GSM-Modul
kommuniziert. Geben Sie den Formatcode (2 Ziffern), je nach der Tabelle darunter.
Code für das Format
Format des Modems für das
GSM-Telefon u-blox LEON-G100
00
auto
04
2400 bps V.22bis
05
2400 bps V.26ter
06
4800 bps V.32
07
9600 bps V.32
12
9600 bps V.34
68
2400 bps V.110/X.31 flag stuffing
70
4800 bps V.110/X.31 flag stuffing
71
9600 bps V.110/X.31 flag stuffing
Tabelle 1. Codes für das Format des Modems beim GSM-Telefon u-blox LEON-G100.
Programmierungscode [12] – Reihenfolge von 6 alphanumerischen Zeichen zur
Aktivierung der lokalen MFV-Parametrierung. Nach der Eingabe der Zeichen über die
Tastatur des an den Ausgang der Telefonleitung angeschlossenen Telefons kann man die
Einstellungen des Moduls definieren. Im Modul mit Werkseinstellungen ist der Wert
123456 voreingestellt. Um den eingegebenen Wert anzuschauen, betätigen Sie die Taste
. Wird das Kennwort gelöscht und der Modus der lokalen Parametrierung verlassen,
dann können weitere Änderungen in den Einstellungen (darunter auch das
Wiederherstellen des Codes) nur via D
LOAD
10
eingeführt werden.
RS-232 BitRate [09] – Übertragungsrate über die RS232-Schnittstelle.
PAGER-Station [06] – nach dem Anwählen der Nummer durch das an den Ausgang der
Leitstelle angeschlossene Gerät wird das Modul die PAGER-Station simulieren. Der
restliche Teil der angewählten Nummer wird als Handy-Nummer angesehen. An die
Handy-Nummer wird eine PAGER-Nachricht in Form einer SMS gesendet. Die Nummer
der PAGER-Station kann maximal aus 4 Ziffern bestehen.
Die eingestellte Nummer muss einzigartig sein und darf mit keiner anderen im Modul
eingestellten Nummer gleich sein.
GPRS APN – Zugangspunkt für die Verbindung Internet GPRS.
DNS Server – IP-Adresse des DNS-Servers, die das Modul verwenden soll. Die Adresse ist
notwendig, wenn die Daten in der GPRS-Technologie übertragen werden. Die Adresse
des Gerätes, mit dem das Modul sich verbinden soll (Leitstelle, Computer mit installiertem
Programm D
LOAD
10), wird dann in Form eines Namens angegeben. Werden alle
Adressen in Form einer IP-Adresse angegeben (4 Dezimalzahlen mit Punkten getrennt),
dann brauchen Sie die Adresse des DNS-Servers nicht einzustellen.
Benutzer – Benutzername für die Verbindung Internet GPRS.
Kennwort – Kennwort für die Verbindung Internet GPRS.
Die GPRS-Parameter kann man nur über das Programm D
LOAD
10
einstellen.
APN, Benutzername und Kennwort müssen eingestellt werden, wenn die
Datenübertragung in der GPRS-Technologie verfügbar sein soll (Ereigniscodes,
Parametrierung).