Parametrieren, 1 mfv-parametrieren, 1 programmiermodus – Satel GSM LT-2 Benutzerhandbuch

Seite 12: 2 abruf der funktionen und dateneingabe, 3 liste der funktionen, Arametrieren, 1 mfv-p, Programmiermodus, Abruf der funktionen und dateneingabe, Liste der funktionen

Advertising
background image

10

GSM LT-2

SATEL

Nach dreimaliger Übersendung eines falschen PIN-Codes wird die SIM-Karte
gesperrt. Die Eingabe des PUK-Codes und Entsperrung der SIM-Karte ist nach dem
Einstecken der Karte in ein Mobiltelefon oder mit Hilfe der Funktion [16] möglich.

10. Soll das Modul als ein externes Modem betrieben werden, dann verbinden Sie die

RS232-Schnittstelle des Moduls mit entsprechender Schnittstelle des Moduls.

5. P

ARAMETRIEREN

Das Modul kann über Tastatur des an die Klemmen R-1 und T-1 angeschlossenen
Telefonapparates oder über den Computer mit entsprechender Software (lokal oder per
Fernzugriff) konfiguriert werden.

5.1 MFV-P

ARAMETRIEREN

5.1.1 Programmiermodus

Um den Programmiermodus im Modul zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Nehmen Sie den Hörer des an die Klemmen R-1, T-1angeschlossenen Telefons ab.

2. Über die Telefontastatur geben Sie

folgende Reihenfolge von Zeichen:

[******xxxxxx******#], wo „xxxxxx” ein 6-stelliger Zugangscode ist (siehe:

„Programmierungscode” S. 24).

3. Die Aktivierung des Programmiermodus bestätigt das Modul mit 4 kurzen und 1 langen

Ton. Das Modul bleibt in diesem Modus, bis Sie den Telefonhörer auflegen.

Den Programmiermodus können Sie ohne Rücksicht auf die aktuell im Telefonhörer
erzeugten Töne (z.B. Besetzton wenn die SIM-Karte nicht installiert wurde) aktivieren.

5.1.2 Abruf der Funktionen und Dateneingabe

Um eine Funktion abzurufen geben Sie ihre Nummer mit Hilfe der Zifferntasten, und dann
betätigen Sie zweimal die Taste [*] (siehe: „Liste der Funktionen”). Nach dem Abruf der

Funktion kann man entsprechende Parameter einstellen. Um Ziffern einzugeben, benutzen
Sie die Zifferntasten. Sie können auch Sonderzeichen eingeben:

# - drücken Sie nacheinander die Tasten [*] und [1];
* - drücken Sie zweimal die Taste [*];
+ - drücken Sie nacheinander die Tasten [*] und [0].
Nachdem Sie die Daten eingeben, bestätigen Sie mit der Taste [#].

Bei der Parametrierung kann man im Telefonhörer folgende Töne hören:

3 kurze Töne – korrekte Daten;

2 lange Töne – Daten nicht korrekt.

Die sonstigen vom Modul aus erzeugten Töne wurden bei der Beschreibung der Funktionen
[14] und [15] erklärt.

Bei den Funktionen, die zur Einstellung der Parameter dienen, wird das Betätigen der
Taste [#] gleich nach dem Abruf der Funktion die eingestellten Werte löschen.

5.1.3 Liste der Funktionen

In eckigen Klammern wurden Tastensequenzen zum Abruf der Funktionen
angegeben.

Nach dem Bindestrich wurde der Parameter beschrieben, der mit der Funktion
eingestellt werden kann.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: