Anschluss der stromversorgung – Satel CA-10 installer manual Benutzerhandbuch
Seite 30

28
SATEL
Anleitung für den Errichter
Daten zu empfangen. Fehlt das Signal, dann wird von der Zentrale eine Störung der
Schnittstelle RS-232 gemeldet.
Nach dem Starten des mitgelieferten Programms DLOAD10 (auf CD), Wahl des
entsprechenden Kommunikationsports (Fenster KONFIGURATION) und Abruf der
Servicefunktion FS112 in der Zentrale erhält man die Möglichkeit, die Zentrale vom Rechner
aus zu programmieren.
COM
GND
RXD
TXD
CTS
DTR
1
3
4
5
6
2
4
5
3
TXD
RXD
RTS
DSR
8
Abbildung 17. Anschluss des Rechners an die Schnittstelle RS-232 der Zentrale.
Anschluss der Stromversorgung
Die Alarmzentrale muss dauerhaft an die Netzstromversorgung angeschlossen sein.
Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, vor der Herstellung der Verkabelung des Systems
zuerst die elektrische Installation im Objekt kennen zu lernen. Für die Stromversorgung der
Zentrale ist ein Stromkreis zu wählen, in dem immer Spannung vorhanden ist.
Der Stromkreis sollte auch mit einer geeigneten Sicherung geschützt sein.
Bevor man die Zentrale an den Speisestromkreis anschließt, ist in diesem
Stromkreis die Spannung abzuschalten.
Beschreibung der elektrischen Anschlüsse im Gehäuse CA-10 OBU.
1.
Die Zuführungsleitungen der Wechselspannung 230
V an die Klemmen des
Transformators „AC 230 V” anschließen.
2. Leitungen der Ausgangsspannung von der Sekundärwicklung des Transformators an die
Klemmen „AC” (~18 V) an der Hauptplatine der Zentrale anschließen.
3. Schutzleiter des PE-Erdungskreises an den Anschlußwürfel neben dem Transformator,
bezeichnet mit dem Symbol anschließen. Dieser Sicherungskreis ist auch mit der
Schutzklemme der Zentrale zu verbinden.
Der „Nullleiter” des Netzstromversorgungskreises AC 230
V darf an die
Erdungsklemme nicht angeschlossen werden. Falls im Objekt kein getrennter
Erdungskreis vorhanden ist, soll die Klemme frei bleiben.
Prozedur des Anschlusses der Zentrale an die Stromversorgung.
1. Leitungen der Notstromversorgung an die entsprechenden Klemmen des Akkumulators
anschließen (rot an Plus, schwarz an Minus des Akkus). Nach Anschluss des Akkus
allein (ohne angeschlossene Netzstromversorgung) wird die Zentrale nicht starten;
wenn sie jedoch schon vorher eingeschaltet war, dann wird sie im Falle eines Ausfalls der
Netzspannung ~230 V weiter in Betrieb bleiben.
S
ERIELLER
RS-232
B
UCHSE AUF DER
P
LATINE
DER
Z
ENTRALE
Z
ENTRALE
A
NSCHLUSS
DB9F
W
EIBLICHE
S
TECKER VON DER
S
EITE
DER
L
ÖTPUNKTE
R
ECHNER