3 sof tw a re -set up – HEIDENHAIN ND 1200 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
2 Montage und technische Daten
2.3 Sof
tw
a
re
-Set
up
U
MENÜ/LÖSCH./ALLES drücken, um alle bestehenden
Bezugspunkte, Ausrichtungen und Teiledaten zu löschen;
U
Messnormal entlang der Messachse positionieren;
U
Messnormal so nah wie möglich an der Achse positionieren und
Ausrichtung durchführen (1. Kapitel, siehe „Ausrichten eines
Werkstücks an der Messachse” auf Seite 35).
In diesem SLEC-Beispiel werden 4 gleichmäßig entlang des
Messbereichs verteilte Punkte mit einem 4-Zoll-Messnormal
gemessen.
Die Abweichungskurve in dem Beispiel rechts zeigt einen Nullpunkt
und 4 zertifizierte und (zugehörige) Messpunkte. Der zertifizierte Wert
am Ende jedes Segments wird mit dem BEDIENFELD manuell in das
Sollwert-Datenfeld eingetragen. Der tatsächlich gemessene Wert am
Ende jedes Segments wird mit dem Softkey LERNEN automatisch in
das Istwert-Datenfeld eingetragen.
Überprüfen, dass alle Werte im
Untermenü LEC auf 1.000 stehen
NLEC (optional) muss auf AUS stehen
„SLEC Aktiviert“ muss auf AUS stehen
Beispiel einer SLEC mit einem 4-Zoll-Messnormal
Pfeilnummer
Beschreibung
1: Länge des
Messnormals
Die gesamte Länge von 4 Zoll wird
gemessen
2: Sollwerte
Die zertifizierten, auf dem Messnormal
angegebenen Werte
3: Istwerte
Die Messwerte
4: Abweichungskurve
Differenz zwischen Soll- und Istwerten
(werden nirgendwo eingegeben)
5: Stationen
Die Endpunkte der Segmente (Soll- und
Istwerte) werden als Stationen in die
entsprechenden Datenfelder
eingetragen.