Ausrichten eines werkstücks an der messachse, Durchführung der teileausrichtung, 3 messung v orber eit e n – HEIDENHAIN ND 1200 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

ND 1200 QUADRA-CHEK

35

1

.3 Messung v

orber

eit

e

n

Ausrichten eines Werkstücks an der Messachse

Um genaue Messungen zu erzielen, muss das Werkstück perfekt an
der Messachse ausgerichtet werden. Schlecht ausgerichtete Teile
führen zu Kosinus-Messfehlern. Mit der Funktion AUSRICHTUNG
ändern Sie die Maschinenkoordinaten in Teilekoordinaten und
kompensieren Sie eine falsche Ausrichtung. Messen Sie die
Ausrichtung immer, wenn ein neues Werkstück auf dem Messsystem
montiert wird.

Messen Sie eine Ausrichtgerade durch Antasten einer geraden Kante
des Teils auf einer Hauptmessachse. Für eine Gerade sind
mindestens zwei Punkte erforderlich, jedoch lässt sich durch das
Erfassen mehrerer Punkte die Genauigkeit erhöhen.

Durchführung der Teileausrichtung

U

Taste AUSRICHTUNG drücken;

U

Mindestens zwei Punkte entlang der Werkstückkante

erfassen. Im hier gezeigten Beispiel wird das
Werkstück an der X-Achse ausgerichtet, indem drei
Punkte entlang der Unterkante des Werkstücks
aufgenommen werden.

Die Ausrichtung wird hier beispielhaft an einer Kante des
Teils durchgeführt. Teile lassen sich auch an anderen
Merkmalen als an einer Kante ausrichten. Zum Beispiel
könnte eine Gerade, die zwischen den Mittelpunkten von
zwei Bohrungen konstruiert wird, an einer Messachse
ausgerichtet werden.

Die Ausrichtkante oder -gerade muss innerhalb eines 45°-
Winkels zur Messachse ausgerichtet sein.

Um die Unterkante eines Teils an der X-Achse
auszurichten, werden drei Punkte aufgenommen

Alternativ hätte man das Teil auch mit einer vertikalen
Kante an der Y-Achse ausrichten können.

Advertising