Konfiguration „messen, Untermenü „messen, 3 sof tw a re -set up – HEIDENHAIN ND 1200 Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

ND 1200 QUADRA-CHEK

119

2.3 Sof

tw

a

re

-Set

up

Konfiguration „Messen“

Das Untermenü „Messen“ enthält Daten- und Auswahlfelder zur
Konfiguration der Messparameter der ND 1200.

Untermenü „Messen“

Im Untermenü „Messen.“ kann folgendes konfiguriert werden:

„

Definierte oder freie Punktzahl

„

Beibehalten von Konturelementen beim Aus- und Einschalten

„

Absolute oder vorzeichenbehaftete Abstände festlegen

„

Maschinen-Nullpunkt beim Start erforderlich

„

Festlegung eines Punktaufnahme-Zielbereichs für Programme mit
optischer Kantenerkennung

„

Festlegung von Programmpausen bei Toleranzfehlern

„

Festlegung des Berichtausdrucks in Abhängigkeit von den
Toleranzergebnissen

Um die Messparameter zu konfigurieren:

U

MENÜ/SETUP drücken, um das Menü SETUP zu öffnen; Option
„Messen“ markieren;

U

„Anzahl Pkte.“ markieren und Softkey FREI drücken, um beim
Messen eines Konturelements bis zu 100 Punkte erfassen zu
können. Softkey DEFINI. drücken, um eine Messung automatisch
zu beenden, wenn die in diesem Feld festgelegte Punktanzahl
aufgenommen wurde. Wenn zum Beispiel DEFINI. ausgewählt
wurde und der definierte Kreiswert 3 ist, wird eine Kreismessung
automatisch beendet, wenn 3 Punkte aufgenommen wurden;

U

Nacheinander die „Defini.-“Felder unter „Anzahl Pkte“ markieren
und die Zahl der erforderlichen Punkte für die automatische
Beendigung der Messung für jeden Konturelement-Typ bei
Verwendung der definierten Punktzahl eingeben. Es gelten folgende
Mindestzahlen:

Punkt

1 Punkt muss
aufgenommen werden

Gerade

2 Punkte müssen
aufgenommen werden

Kreis

3 Punkte müssen
aufgenommen werden

Advertising