HEIDENHAIN ND 1200 Benutzerhandbuch
Seite 9

ND 1200 QUADRA-CHEK
9
1.1 ND 1200 – Übersicht ..... 14
1.2 Grundfunktionen der ND 1200 ..... 16
ND 1200 einschalten ..... 16
Festlegen eines reproduzierbaren Maschinenbezugspunkts ..... 17
ND 1200 ausschalten ..... 17
Funktionstasten auf dem Gerät ..... 18
LCD-Anzeige und Softkey-Belegung ..... 22
Anzeige „IST-Position“ und Softkeys ..... 22
Untermenüs für Konturelement-Auswertung und Softkeys ..... 23
Anzeige für den Modus Konturelement-Messung und Softkeys ..... 24
1.3 Messung vorbereiten ..... 30
ND 1200 einschalten ..... 30
Festlegen eines Maschinen-Bezugspunkts ..... 30
Bildschirm-Kontrast einstellen ..... 31
Maßeinheit auswählen ..... 31
Bezugspunkt wählen ..... 31
Koordinatensystem auswählen ..... 31
Auswahl der gewünschte Anzahl von Punkten (Annotation) ..... 32
Schaltet zwischen definierter und freier Punktzahl um. ..... 32
Auswahl Fadenkreuz/Kantensensor: ..... 33
Auswahl Fadenkreuz: ..... 33
Auswahl optischer Kantensensor ..... 33
Optischen Kantensensor kalibrieren ..... 34
Lernen durchführen ..... 34
Dist K durchführen ..... 34
FK Kal durchführen ..... 34
Ausrichten eines Werkstücks an der Messachse ..... 35
Durchführung der Teileausrichtung ..... 35
Bezugspunkt festlegen ..... 36
Ausrichtgerade und Werkstückkante für Punktkonstruktion erfassen ..... 37
Konstruktion eines Bezugspunktes aus Geraden ..... 38
Bezugspunkt nullen ..... 39
Wert für Bezugspunkt setzen ..... 40