Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 115

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
115
Hinweise: 1. Wenn der über die Steuerkreisklemme FR zugeführte Fixsollwert als Zielwert
oder Wert des Rückführsignals ausgewählt ist, muß der Schalter V-I von SW2
auf der Steuerkreiskarte in Abhängigkeit vom angewandten Eingabeverfahren
(Eingabe einer Spannung oder eines Stromes) eingestellt werden.
2. Verwenden Sie niemals den über die Steuerkreisklemme FR zugeführten Fix-
sollwert gleichzeitig als Zielwert oder als Wert des Rückführsignals. Die Fixsoll-
werte für den Zielwert und den Wert des Rückführsignals sind dann identisch.
(Beispiel)
Wenn als Zielwert der über die Steuerkreisklemme FR zugeführte Fixsollwert
mit einer Spannung von 0 bis 10 V (mit n004=2) und gleichzeitig der über die
Steuerkreisklemme FR zugeführte Fixsollwert mit einem Strom von 4 bis 20 mA
als Wert des Rückführsignals (mit n164=1) ausgewählt sind, wird als Wert des
Rückführsignals der über die Steuerkreisklemme FR zugeführte Fixsollwert ein-
gestellt.
3. Wird das Analogsignal (0 bis 10 V bzw. 4 bis 20 mA), das der digitalen Bedie-
neinheit JVOP-140 über die Klemme CN2 zugeführt wird, als Zielwert oder Wert
des Rückführsignals verwendet, darf es niemals als Multifunktions-Analogein-
gang verwendet werden. Der Parameter n077 (Multifunktions-Analogeingang)
sollte auf 0 gesetzt werden (Zustand "deaktiviert").
Proportionalverstärkung (P), Integrationszeitkonstante (I) und Diffe-
rentiationszeitkonstante (D) (n130, n131 und n132)
Über diese Parameter wird das Verhalten des PID-Reglers mit den Reg-
lerkenngrößen "Proportionalverstärkung" (P), "Integrationszeitkonstante"
(I) und "Differentiationszeitkonstante" (D) eingestellt.
.
Optimieren Sie das Regelverhalten Ihres Systems im laufenden Betrieb
mit einer typischen (mechanischen) Last. Ein auf null (0,0 oder 0,00)
gesetzter Reglerparameter (P, I oder D) ist unwirksam.
Einstellung von n164
Beschreibung
0
Steuerkreisklemme FR (Spannung von 0 bis 10 V)
1
Steuerkreisklemme (Strom von 4 bis 20 mA)
2
Steuerkreisklemme (Strom von 0 bis 20 mA)
3
Klemme an der Bedieneinheit (Spannung von 0 bis 10 V)
4
Klemme an der Bedieneinheit (Strom von 4 bis 20 mA)
5
Impulsfolge
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangs-
einstellung
n130
Proportionalverstärkung (P)
Vielfache
0,0 to 25,0
1,0
n131
Integrationszeitkonstante
1,0s
0,0 to 360,0
1,0
n132
Differentiationszeitkonstante (D)
1,0s
0,00 to 2,50
0,00