Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 90

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
90
VS-606V7 Bedienungsanleitung
•
Wert des Kippschutzes (der Strombegrenzung) im laufenden Betrieb
(n094)
Legt den Wert für den Kippschutz (d.h. die Strombegrenzung) während des
Hochlaufens in Schritten von 1% fest (Frequenzumrichterstrom = 100%).
Werksseitige Einstellung: 160%
Eine Einstellung von 200% deaktiviert den Kippschutz (d.h. die Strombe-
grenzung) während des laufenden Betriebs.
Wenn die für eine festgelegte Drehzahl eingestellte Kippschutz-Strombe-
grenzung den für n094 festgelegten Wert für mehr als 100 ms überschrei-
tet, setzt der Abbremsvorgang ein.
Wenn der Ausgangsstrom den für n094 festgelegten Wert überschreitet,
wird der Abbremsvorgang fortgesetzt. Geht der Ausgangsstrom auf den
für n094 festgelegten Wert zurück, wird wieder bis zur eingestellten Fre-
quenz beschleunigt.
Im Betrieb können die für den Kippschutz gültigen Hochlauf- bzw.
Abbremseinstellungen entweder über die Hochlaufzeit 1 (n019) und die
Tieflaufzeit 1 (n020) oder über die Hochlaufzeit 2 (n021) und die Tieflauf-
zeit 2 (n022) festgelegt werden.
Kippschutz im Betrieb
•
Aktivierung der automatischen Kippschutz-Reduzierung (n115)
Der Wert für das Einsetzen des Kippschutzes kann im Parameterausgabe-
bereich automatisch reduziert werden.
Parameter Nr.
Bezeichnung
Einheit Einstellbereich Anfangseinstellung
n115
Aktivierung der automatischen
Kippschutz-Reduzierung
-
0=Deaktiviert
1=Aktiviert
0
∗
Verringert die Frequenz, um ein Blockieren des
Motors zu verhindern.
† Zu Beginn des Hochlaufvorgangs beträgt der
Haltebereich (Hysterese) des Kippschutzes ca.
5% vom Frequenzumrichternennstrom.
Ausgangs-
frequenz
Motorstrom
Zeit
Zeit