Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 52

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
52
VS-606V7 Bedienungsanleitung
7.5 Auswählen der Start/Stop-Befehle
Gehen Sie zum Auswählen der Betriebsatz LOCAL oder REMOTER nach
den Anweisungen im Abschnitt „Umschalten zwischen den Betriebsarten
LOCAL und REMOTE vor.
Die gewünschte Betriebsart (RUN/STOP-Befehle, FWD/REV-Befehle)
kann nach dem folgenden Verfahren ausgewählt werden.
Betriebsart LOCAL
Wenn Lo (Betriebsart LOCAL) durch Eingabe von ON an der
digitalen Bedieneinheit ausgewählt ist, oder wenn die LOCAL/REMOTE-
Umschaltfunktion eingestellt ist und die Eingangsklemmen auf EIN
geschaltet sind, wird der Motorbetrieb über bzw. an der digi-
talen Bedieneinheit ein- bzw. ausgeschaltet; die Auswahl „Motordrehrich-
tung vorwärts/rückwärts“ (FWD/REV) erfolgt, indem auf EIN
geschaltet wird (unter Verwendung der Tasten bzw. ).
Betriebsart REMOTE
•
Wählen Sie die Betriebsart REMOTE aus.
Dazu können Sie eines der folgenden beiden Verfahren anwenden:
1. Wählen Sie rE (Betriebsart REMOT) durch Auswahl von
.
2. Wenn die LOCAL/REMOTE-Umschaltfunktion durch Auswahl des
Multifunktionseingangs eingestellt ist, schalten Sie die Eingangs-
klemme zum Auswählen der Betriebsart REMOTE aus AUS.
•
Wählen Sie die Betriebsart durch Setzen des Parameters n003 aus.
n003 =0: Aktiviert die digitale Bedieneinheit (wie im LOCAL-Betrieb)
=1: Aktiviert die Multifunktions-Eingangsklemme (siehe Abb. unten)
=2: Aktiviert die Kommunikation
=3: Aktiviert die Kommunikationskarte (optional)
•
Beispiel für die Verwendung der Multifunktions-Eingabgsklemme als
Betriebsreferenze (Zweileitersequenz).
•
Das nachstehende Beispiel zeigt eine Dreileitersequenz.
Hinweis:
Wenn der Frequenzumrichter ohne die digitale Bedieneinheit betrieben wird, ist
der Parameter n010 stets auf 0 zu setzen.
Betrieb/Stop vorw.
Betrieb/Stop rückw.
n003: 1 (Anfangseinstellung: 0)
n050: 1 (Anfangseinstellung)
n051: 1 (Anfangseinstellung)