Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 117

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
117
PID-Ausgangsverstärkung (n163)
Dieser Parameter dient zum Einstellen der Ausgangsverstärkung.
PID-Regelschleifenverstärkung (n129)
Der Parameter n129 dient zum Einstellen des Verstärkungsfaktors für die
PID-Regelschleife.
PID-Regelschleifenverlustes (n129)
PID-Grenzwert
Dient zum Festlegen des Grenzwertes (nach PID-Regelung) in Prozent
von der maximalen Ausgangsfrequenz.
Blockierung des PID-Ausgangs
Wenn der PID-Ausgang einen negativen Wert annimmt, erfolgt eine
Begrenzung auf null.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangsein-
stellung
n163
PID-Ausgangsverstärkung Vielfache
0,0 bis 25,0
1,0
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangsein-
stellung
n129
PID-Regelschleifen-
verstärkung
Vielfache
0,0 bis 10,0
1,00
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangsein-
stellung
n136
Auswahl "Erkennung des
PID-Regelschleifenverlu-
stes"
-
0 : Keine Erkennung des PID-Regelschleifen-
verlustes
1 : Erkennung des PID-Regelschleifenverlu-
stes (Betrieb wird fortgesetzt; Alarm FbL
wird ausgegeben)
2 : Erkennung des PID-Regelschleifenverlu-
stes (Ausgang wird wegen Fehlfunktion
abgeschaltet)
0
n137
Schwellenwert für Erken-
nung eines PID-Regel-
schleifenverlustes
%
0 bis 100
100%/Max. Ausgangsfrequenz
0
n138
Zeitpunkt für Erkennung
eines PID-Regelschleifen-
verlustes
%
0,0 bis 25,5
1.0