Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 97

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
97
Spezifikationen zur Datenkommunikation
Datenkommunikations-Anschlußklemmen
Verwenden Sie die folgenden Klemmen S+, S-, R+ und R- zur MEMO-
BUS-Kommunikation. Ändern Sie dazu den Abschlußwiderstand wie
nachstehend gezeigt.
Bei RS-422- und RS-485-Kommunikation:
Bringen Sie nur den Frequenzumrichter-Schalter SW2 ON/OFF am
Abschlußpunkt (von der SPS aus gesehen) in die Position EIN.
Schnittstelle
RS-422, RS485
Synchronisation
Asynchron (Start-Stop-Synchronisation)
Kommunikations-
Parameter
Baudrate: 2400, 4800, 9600 oder 19200 bps (einstellbar)
Datenwortlänge: 8 Bit (fest)
Parität: Prüfung auf gerade oder ungerade Parität oder keine Paritätsprüfung (ein-
stellbar)
Stopbits: 1 Bit (fest)
Kommunikations-protokoll MEMOBUS (MODBUS) (nur RTU-Modus)
Max. Anzahl der anschließ-
baren Frequenzumrichter 31 units (When using RS-485
RS-422A
oder RS-485
Abschlusswiderstand (1/2 Watt, 120
Schalter Sw2 Ein/Aus
EIN
AUS
Hinweise: 1.
Verlegen Sie Datenleitungen getrennt von den
Hauptkreisleitungen und anderen Starkstrom-
leitungen.
2.
Verwenden Sie als Datenkabel abgeschirmte
Leitungen; schließen Sie ein Ende der Schir-
mung an die Erdungsklemme an, und sorgen
Sie dafür, daß das andere Ende nicht ange-
schlossen wird, damit es nicht durch Störun-
gen zu Fehlfunktionen kommt
3.
Wenn die Datenkommunikation über eine RS-
485-Schnittstelle erfolgt, schließen Sie die
Klemmen S+ und S- sowie R+ und R- an