Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 91

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
91
Einstellung von n115
•
Auswahl der Hoch- bzw. Tieflaufzeit während des Kippschutzes (n116)
Mit dieser Funktion kann die Hoch- bzw. Tieflaufzeit beim Einsetzen des
Kippschutzes im Betrieb den beiden Parametern n021 und n022 zugewie-
sen werden.
Einstellung n116
•
Kippschutzfunktion (Strombegrenzung) während des Tieflaufens
(n092)
Um Überspannungen während des Abbremsens zu vermeiden, verlängert
der Frequenzumrichter die Tieflaufzeit automatisch in Abhängigkeit vom
Wert der Hauptkreisgleichspannung. Bei Verwendung eines optionalen
Bremswiderstands ist n092 auf 1 zu setzen.
Einstellung
Function
0
Als Wert für den Kippschutz wird in allen Frequenzbereichen der für den Parameter n094
eingestellte Wert übernommen.
1
Wie im folgenden gezeigt wird, wird der Kippschutzwert im Parameterausgabebereich
automatisch verringert (max. Frequenz > max. Spannung Ausgangsfrequenz).
Die Untergrenze beträgt 40% des für n094 eingestellten Wertes.
Parameter
Nr..
Bezeichnung
Einheit Einstellbereich Anfangseinstellung
n115
Hochlauf- und
Tieflaufzeitauswahl während des
Kippschutzes
-
0=Deaktiviert
1=Aktiviert
0
Einstellung
Funktion
0
Hoch- bzw. Tieflaufzeit ist durch die Hoch- bzw. Tieflaufzeit 1oder 2 festgelegt.
1
Als Hoch- bzw. Tieflaufzeit ist die Hoch- bzw. Tieflaufzeit 2 (n021, n022) fest eingestellt.
Betriebswert
Konstantausgabebereich
max. Spannung Ausgangsfrequenz n013
Ausgangsfrequenz
n094 x
Unterer Grenzwert
Ausgangsfrequenz
40% von n094