Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 49

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
49
Auswahl des Schlupfkompensationsstatus’ während der Rückspeisung
Berechnung der Motorparameter
Das folgende Beispiel zeigt die Berechnung eines Motorparameters:
1)
Motornennschlupf (n106)
2)
Motorwiderstand für eine Phase (n107)
Die Berechnungen basieren auf dem Widerstand zwischen den Pha-
sen sowie der Isolationsklasse aus dem Motorprüfbericht.
(Isolationsklasse E) Prüfberichtergebnis für den Widerstand zwischen
den Phasen bei 75
°
C (
Ω
) x 0,92 x 1/2
(Isolationsklasse B) Prüfberichtergebnis für den Widerstand zwischen
den Phasen bei 75
°
C (
Ω
) x 0,92 x 1/2
(Isolationsklasse F) Prüfberichtergebnis für den Widerstand zwischen
den Phasen bei 115
°
C (
Ω
) x 0,87 x 1/2
3)
Motornennstrom (n036)
= Nennstrom bei Motornennfrequenz (Hz) *
1
(A)
4)
Motorleerlaufstrom (n110)
*1 Grundfrequenz (Hz) bei Ausgangsnennstrom.
*2 Nenndrehzahl (1/min) bei Grundfrequenz und Ausgangsnennstrom.
Stellen Sie n106 (Motornennschlupf), n036 (Motornennstrom), n107
(Motorwiderstand pro Phase) und n110 (Motorleerlaufstrom) anhand der
Angaben im Motorprüfbericht ein.
Wenn Sie eine Drossel zwischen Frequenzumrichter und Motor schalten,
stellen Sie n108 auf den Wert von n108 (Motor-Streuinduktivität; Anfangs-
wert + Induktivität der extern zugeschalteten Drossel). Die Anfangseinstel-
lung sollte verwendet werden, wenn keine Drossel verwendet wird.
Wenn keine Drossel angeschlossen ist, braucht n108 (Motor-Streuindukti-
vität) nicht in Abhängigkeit von den Motordaten eingestellt zu werden.
Einstellung von N113
Schlupfkompensation während der Rückspeisung
0
Gesperrt
1
Freigegeben
120 Motornennfrequenz (Hz)
×
*1
Motorpolzahl
----------------------------------------------------------------------------------
Motornenndrehzahl (r/min)
*2
–
120/Motorpolzahl
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
=
Leerlaufstrom (A) bei Motornennfrequenz (Hz)
*1
Nennstrom (A) bei Motornennfrequenz (Hz)
(
)
*1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 100%
×
=