Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 28

ABSCHNITT 5 – Verdrahtung
28
VS-606V7 Bedienungsanleitung
5.3 Umschalten zwischen positiver und negativer Logik
(NPN/PNP), Spannungs- oder Stromsollwertvorgabe
Mit dem Schalter SW1 kann zwischen positver und negativer Logik umge-
schaltet werden.
1)
NPN:
0 V Bezugspotential (Werkseinstellung)
2)
PNP +24 V Bezugspotential
Siehe dazu die nachfolgenden Schaltbeispiele, Abb. 9 und Abb. 10.
Der Schalter SW2/1 schaltet die Terminierung für die serielle Schnittstelle
RS-422A/RS-485 ein oder aus (siehe dazu auch Kapitel MEMOBUS).
Der Schalter SW2/2 dient zum Umschalten zwischen Spannungs- oder
Stromsollwervorgabe.
1)
V: Spannungssollwert 0-10 V (20k
Ω
)
2)
I: Stromsollwert 0-20mA bzw. 4-20 mA (250
Ω
)
Abb. 9 Beschaltung der Multifunktionseingänge mit NPN-Transistoren
(bei 0 V Bezugspotential)
Multifunktions-
eingänge
Vorwärtslauf/Stop
Rückwärtslauf/Stop
Externer Fehlereingang (AK)
Fehler-Rücksetzeingang
Fixsollwert 1
Fixsollwert 2
Schleichfahrt