Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 32

ABSCHNITT 6 – Betrieb des Frequenzumrichters
32
VS-606V7 Bedienungsanleitung
6 Betrieb des Frequenzumrichters
6.1 Testbetrieb
Diese Einstellungen beziehen sich auf die U/f-Steuerungsart.
Bei dem VS-606V7 sind drei verschiedene Betriebsarten möglich:
1)
Betriebsbefehl/Sollwertvorgabe über das digitale Bedienfeld
2)
Betriebsbefehl/Sollwertvorgabe über die Steuerklemmen
3)
Betriebsbefehl/Sollwertvorgabe über die serielle Schnittstelle (MEMO-
BUS)
Vor dem Versand wird das Gerät werksseitig auf Steuerung (Betriebsbe-
fehl und Sollwertvorgabe) über das digitale Bedienfeld eingestellt. Im fol-
genden finden Sie die Anweisungen für den Betrieb des VS-606V7 über
das digitale Bedienfeld.
Die Betriebs- oder Sollwertvorgabe läßt sich, wie in der folgenden Tabelle
angegeben, getrennt einstellen.
Name
Parameter
Wahl des
Betriebsbefehls
N003 = 0 --- Über die Tasten RUN; STOP/RESET des Bedienfeldes
= 1 --- Über die Steuerklemmen
= 2 --- Über die serielle Schnittstelle
= 3 --- Über Optionskarte
Wahl des
Fixsollwertes
N004 = 0 --- Sollwertvorgabe über das optionale Potentiometer des
Bedienfeldes
= 1 --- Sollwertvorgabe über das digitale Bedienfeld
= 2 --- Sollwertvorgabe über Analogeingang (0 bis 10 V) der
Steuerklemmleiste
= 3 --- Sollwertvorgabe über Analogeingang (4 bis 20 mA) der
Steuerklemmleiste
= 4 --- Sollwertvorgabe über Analogeingang (0 bis 20 mA) der
Steuerklemmleiste
= 5 --- Sollwertvorgabe über den Impulseingang der
Steuerklemmleiste
= 6 --- Sollwertvorgabe über serielle Schnittstelle
= 7 --- Sollwertvorgabe über Analogeingang (0 bis 10 V) des
digitalen Bedienfeldes (CN2)
= 8 --- Sollwertvorgabe über Analogeingang (4 bis 20 mA) des
digitalen Bedienfeldes (CN2)
= 9 --- Sollwertvorgabe über Optionskarte