Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 78

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
78
VS-606V7 Bedienungsanleitung
*
In q werden entsprechend den Klemmennummern S1 bis S7 die Ziffern 1 bis 7 ange-
zeigt.
Anfangseinstellung
Klemmenfunktion bei Dreileitersequenzauswahl
Wenn Klemme S3 (n052) auf 0 gesetzt ist, erhält die Klemme S1 die
Bedeutung "Betriebs-Befehl", die Klemme S2 die Bedeutung "Stop-Befehl"
und die Klemme S3 die Bedeutung "Drehrichtung vorwärts/rückwärts
(FWD/REV)".
18
Kommunikations-/Steuerkreis-
Klemmenauswahl
74
19
Nothaltfehler
(Arbeitskontakteingang)
Frequenzumrichter bleibt bei Eingabe des
Nothaltsignals nach dem in n005
festgelegten Stopverfahren stehen. Wenn
das Verfahren "Auslaufen bis zum Stillstand"
(durch Setzen von n005 auf 1) ausgewählt
ist, läuft der Frequenzumrichter unter
Zugrundelegung der mit n022 festgelegten
Tieflaufzeiteinstellung 2 bis zum Stillstand
aus. Digitale Bedieneinheit meldet
„
“ (leuchtet bei einem Fehler und
blinkt bei einem Alarm).
–
20
Nothaltalarm
(Arbeitskontakteingang)
–
21
Nothaltfehler
(Ruhekontakteingang)
–
22
Nothaltalarm
(Ruhekontakteingang)
–
23
PID-Regler aufheben
110
24
PID-Intregal-Reset
110
25
PID-Intregal halten
110
34
UP/DOWN-Befehl
Einstellung nur aktiviert für
n056 (Klemme S7)
71
35
Selbsttest
Einstellung nur aktiviert für
n056 (Klemme S7)
100
Nr.
Klemme
Anfangs-
einstellung
Funktion
n050
S1
1
Befehl "Betrieb vorwärts" (Zweileitersequenzauswahl)
n051
S2
2
Befehl "Betrieb rückwärts" (Dreileitersequenzauswahl)
n052
S3
3
Externer Fehler
n053
S4
5
Fehlerreset
n054
S5
6
Drehzahl-Fixsollwert 1
n055
S6
7
Drehzahl-Fixsollwert 2
n056
S7
10
Schleichfahrtbefehl
Einstellung
Bezeichnung
Beschreibung
Ref.
Stop-Schalter (Ruhekontakt)
Betriebs-Schalter (Arbeitskontakt)
Betriebsbefehl
(Betrieb, wenn Schalter geschlossen)
Stop-Befehl
(Stop, wenn Schalter offen)
Drehrichtungsauswahl
Drehrichtung vorwärts,
wenn Schalter offen
Drehrichtung rückwärts,
wenn Schalter geschlossen