Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 156

ABSCHNITT 10 – Parameterübersichtstabelle
156
VS-606V7 Bedienungsanleitung
* Im Spannungsbereich 400 V sind die Werte doppelt so hoch.
Von der Leistung des Frequenzumrichters abhängige
Anfangseinstellungen
• Spannungsbereich 200 V dreiphasig
• Spannungsbereich 200 V einphasig
Nr.
Bezeichnung
U/f-Steuerung
(n002 = 0)
Vektorregelung
(n002 = 1)
n014 Mittlere Ausgangsfrequenz
1,3Hz
3,0Hz
n015 Mittlere Ausgangsfrequenz-Spannung
12,0V*
11,0V*
n016 Mindest-Ausgangsfrequenz
1,3Hz
1,0Hz
n017 Mindest-Ausgangsfrequenz-Spannung
12V*
4,3V*
n104 Zeitparameter der Drehmomentkompensation
0,3s
0,2s
n111 Verstärkung der Schlupfkompensation
0,0
1,0
n112 Zeitparameter der Verstärkung der
Schlupfkompensation
2,0s
0,2s
Nr.
Bezeichnung Einheit
Werkseinstellung
– Leistung des Fre-
quenzumrichters
kW 0,1kW 0,25kW 0,55kW 1,1kW 1,5kW 2,2kW
–
4,0kW
n036 Motornennstrom
A
0,6
1,1
1,9
3,3
6,2
8,5
–
14,1
n105
Drehmoment-
kompensation,
Eisenverluste
W
1,7
3,4
4,2
6,5
11,1
11,8
–
19
n106 Nennschlupf des
Motors
Hz
2,5
2,6
2,9
2,5
2,6
2,9
–
3,3
n107 Widerstand einer
Phase des Motors*
W
17,99 10,28
4,573 2,575 1,233
0,8
–
0,385
n108 Streuinduktivität
des Motors
MH
110,4 56,08
42,21 19,07 13,4
9,81
–
6,34
n110 Leerlaufstrom des
Motors
%
72
73
62
55
45
35
–
32
Nr.
Bezeichnung Einheit
Werkseinstellung
– Leistung des Fre-
quenzumrichters
kW 0,1kW 0,25kW 0,55kW 1,1kW 1,5kW 2,2kW
–
4,0kW
n036 Motornennstrom
A
0,6
1,1
1,9
3,3
6,2
8,5
–
14,1
n105
Drehmoment-
kompensation,
Eisenverluste
W
1,7
3,4
4,2
6,5
11,1
11,8
–
19
n106 Nennschlupf des
Motors
Hz
2,5
2,6
2,9
2,5
2,6
2,9
–
3,3
n107 Widerstand einer
Phase des Motors*
W
17,99 10,28 4,573 2,575 1,233
0,8
–
0,385
n108 Streuinduktivität
des Motors
MH
110,4 56,08 42,21 19,07 13,4
9,81
–
6,34
n110 Leerlaufstrom des
Motors
%
72
73
62
55
45
35
–
32