Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 77

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
77
7.9 Aufbau von Schnittstellen zu externen Geräten
Verwenden der Eingangssignale
Die Funktionen der Multifunktionseingangsklemmen S1 bis S7 können im
Bedarfsfall durch Setzen der Parameter n051 bzw. n052 verändert wer-
den. Für unterschiedliche Parametereinstellungen darf nicht derselbe Wert
verwendet werden.
Einstellung
Bezeichnung
Beschreibung
Ref.
0
FWD/REV-Betriebsbefehl
(Dreileitersequenzauswahl)
Einstellung nur aktiviert für n052
70
1
Befehl "Betrieb vorwärts"
(Zweileitersequenzauswahl)
45
2
Befehl "Betrieb rückwärts"
(Zweileitersequenzauswahl)
45
3
Externer Fehler (Arbeitskontakteingang) Frequenzumrichter bleibt bei Eingabe des
externen Fehlersignals stehen Digitale
Bedieneinheit meldet „
“.
–
4
Externer Fehler (Ruhekontakteingang)
–
5
Fehlerreset
Setzt den Fehler zurück. Der Fehlerreset ist
unwirksam, solange das Betriebssignal
(Start-Signal) den Zustand EIN hat.
48
6
Drehzahl-Fixsollwert 1
48
7
Drehzahl-Fixsollwert 2
48
8
Drehzahl-Fixsollwert 3
48
9
Drehzahl-Fixsollwert 4
48
10
Schleichfahrtbefehl
49
11
Auswahl Hochl.-/Tiefl.-Zeit
52
12
Externer Basisblock
(Arbeitskontakteingang)
Motor läuft bis zum Stillstand aus, wenn
dieses Signal eingegeben wird.
Digitale Bedieneinheit meldet
„
“.
–
13
Externer Basisblock
(Ruhekontakteingang)
–
14
Suchbefehl von
Maximalfrequenz
Solldrehzahl-Fangsignal
59
15
Suchbefehl von
eingestellter Frequenz
59
16
Befehl "Hochl./Tiefl. halten"
60
17
Auswahl LOCAL/REMOTE
44