Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 45

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
45
7.2 Benutzung der U/f-Steuerung
Die U/f-Steuerung ist werksseitig voreingestellt.
Auswahl der Steuerungsbetriebsart (n002):
0: U/f-Steuerung (Anfangseinstellung)
1: Vektorregelung
Einstellen des Drehmoments je nach Anwendung
Stellen Sie das Motordrehmoment mit „U/f-Kennlinie“ und „Automatische
Drehmomenterhöhung über den vollen Bereich“ ein.
•
Festlegen der U/f-Charakteristik
Stellen Sie die U/f-Kennlinie über n011 bis n017 anhand der nachste-
henden Beschreibung ein. Legen Sie für jeden individuellen Motor (z.B.
einen Hochgeschwindigkeitsmotor) oder für den Fall, daß Sie an einer
Maschine eine spezielle Drehmomenteinstellung benötigen, eine
eigene Kennlinie fest.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangseinstellung
n011 Max. Ausgangsfrequenz
0,1 Hz
50,0 bis 400,0 Hz
60,0 Hz
n012 Max. Spannung
1V
1 bis 255,0 V
(0,1 bis 510,0 V)
230,0 V
(460,0 V)
n013 Ausgangsfrequenz bei max.
Spannung (Basisfrequenz)
0,1 Hz
0,2 bis 400,0 Hz
60,0 Hz
n014 Mittl. Ausgangsfrequenz
0,1 Hz
0,1 bis 399,9 Hz
1,5 Hz
n015 Spannung für mittl.
Ausgangsfrequenz
1 V
0,1 bis 255,0 V
(0,1 bis 510,0 V)
12,0 V
(24,0 V)
n016 Min. Ausgangsfrequenz
0,1 Hz
0,1 bis 10,0 Hz
1,5 Hz
n017 Spannung für min.
Ausgangsfrequenz
1 V
1 bis 50,0 V
(0,1 bis 100,0 V)
4,3 V
(8,6 V)
Achten Sie darauf, daß beim Einstellen
von n011 bis n017 die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind:
n016 < n014 < n013 < n011
Wenn n016 = n014 gesetzt wird, ist der
für n015 eingestellte Wert unwirksam.
(Spannung)
(Frequenz)