Yaskawa VS-606V7 Benutzerhandbuch
Seite 93

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
VS-606V7 Bedienungsanleitung
93
7.12 Verringern von Motordrehzahlschwankungen
Schlupfkompensation (in der Betriebsart „U/f-Steuerung“, n002=0)
Mit zunehmender Last geht die Motordrehzahl zurück, während der Motor-
schlupf zunimmt. Die Schlupfkompensationsfunktion regelt die Motordreh-
zahl auch bei variabler Last auf einen Parameterwert.
Wenn der Frequenzumrichter-Ausgangsstrom gleich dem Motornennst-
rom ist (n036), wird die Kompensationsfrequenz zur Ausgangsfrequenz
addiert.
Zugehörige Parameter
∗
Je nach Frequenzumrichterleistung unterschiedlich.
Hinweise: 1.
Unter folgender Betriebsbedingung erfolgt keine Schlupfkompensation:
Ausgangsfrequenz < minimale Ausgangsfrequenz (n016).
2.
Bei Energierückspeisung erfolgt keine Schlupfkompensation.
3.
Wenn für den Motornennstrom (n036) ein Wert von 0,0 A eingestellt ist, erfolgt
keine Schlupfkompensation.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
Einheit
Einstellbereich
Anfangs-
einstellung
n036
Motornennstrom
0,1A
0 bis 150% vom Frequenzumrichter-Nennst-
rom
*
n111
Schlupfkompensationsver-
stärkung
0,1
0,0 bis 2,5
0,0
n110
Motorleerlaufstrom
1%
0 bis 99% (100% = Motornennstrom n036)
*
n112
Primäre Schlupfkompensa-
tions-Verzögerungszeit
0,1s
0,0 bis 25,5 s
Wenn 0,0 s eingestellt sind, beträgt die Verzö-
gerungszeit 2,0 s
2,0s
n106
Motornennschlupf
0,1Hz 0,0 bis 20 Hz
*
Kompensationsfrequenz
Motornennschlupf (n106)
=
Ausgangsstrom Motorleerlaufstrom (n110)
–
Stromsollwert der
elektronischen Thermosicherung (n036)
Motorleerlaufstrom (n110)
–
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
×
Schlupfkompensationsverstärkung (n111)
×