Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 122

120
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Funktionsblock 1: Filter am Eingang 1
Mit dem Filter können dem Meßsignal überlagerte Störsignale gedämpft werden.
Das Filter ist als Tiefpaß erster Ordnung ausgeführt.
Die Grenzfrequenz der Filter kann über die Parameter Fg 1 (1. Eingang) und Fg 2
(2. Eingang) im Parametrieren (Menü Filter) und Konfigurieren (Menü Eingang 1 und
Eingang 2) im Bereich 0.1 bis 20.0 Hz eingestellt werden.
•
0.1 Hz (starke Dämpfung, Zeitkonstante 1.6 Sekunden)
•
20.0 Hz (schwache Dämpfung, Zeitkonstante 0.01 Sekunden)
5.7
Erläuterungen zu den Funktionsblöcken in den Reglerstrukturen
ACHTUNG!
Da die Filterzeitkonstante unter Umständen einen Einfluß auf
die Reglerparameter hat, sollte die Einstellung der Grenz-
frequenz der Filter immer vor der Einstellung der Reglerpara-
meter erfolgen.
Einstellbarer Parameter:
Fg1:
Grenzfrequenz (- 3 dB) des Filters am Eingang 1.
Funktionsblock 2: Radizieren am Eingang 1
Diese Funktion dient der Radizierung des Eingangssignals. Sie wird benötigt, wenn
der Durchfluß als Druckdifferenz an einer Düse oder Blende gemessen wird (Wirk-
druckverfahren).
Funktionsblock 3: Skalieren am Eingang 1
Durch die Skalierfunktion wird dem gemessenen elektrischen Wert, der der physika-
lischen Meßgröße entspricht, ein Zahlenwert zugeordnet (Bild 15).
Einstellbare Parameter:
X1o:
Oberer Skalierwert, wird dem maximalen Strom-, Spannungs-,
oder Frequenzwert zugeordnet.
X1u:
Unterer Skalierwert, wird dem minimalen Strom-, Spannungs-,
oder Frequenzwert zugeordnet.