Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 150

148 - 1110
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Untermenüs zum Hauptmenüpunkt Struktur
Verhältnisregelung
Skalieren
Xvo:
Oberer Skalierwert für den Istwert des Verhältnisses von Regel- zu
Prozeßgröße. Beim Einstellen von Xvo kann eine Kommastelle fest-
gelegt werden, die dann auch für Xvu, Xv+, Xv-, Wvo und Wvu gilt.
Weiterhin wird der Verhältnisistwert mit dieser Kommastelle angezeigt.
Eingestellt wird hier der Anzeigebereich für den Verhältnisistwert. Liegt
der Verhältnisistwert außerhalb dieses Bereichs, wird die überschritte-
ne Bereichsgrenze (Xvo, Xvu) angezeigt. Die Sollwert- und Alarm-
grenzen können in diesem Bereich eingestellt werden. Die Alarm-
hysterese bezieht sich ebenfalls auf diesen Bereich.
Einstellbereich:
0000
≤ Xvo ≤ 9999
Xvu:
Unterer Skalierwert für das Verhältnis
Einstellbereich:
0000
≤ Xvu ≤ Xvo
Alarm-Modus
Al: abs
Absolutalarm, der programmierte Alarm hat einen festen Bezug
zum Skalierungsbereich.
Al: rel
Relativalarm, der programmierte Alarm hat einen festen
Bezug zum Verhältnis (
Alarm Verh.).
Alarm-Grenze
Xv+:
Obere Alarmgrenze, bezieht sich auf das Verhältnis.
Einstellbereich:
Xv-
≤ Xv+ ≤ Xvo
Xv-:
Untere Alarmgrenze, bezieht sich auf das Verhältnis.
Einstellbereich:
Xvu
≤ Xv- ≤ Xv+
Hy:
Alarmhysterese
Einstellbereich:
0.1
≤ Hy ≤ 20,0 (in % bezogen auf den
Skalierungsbereich Xvu, Xvo)
Sollwertgrenzen
Wvo:
Obere Begrenzung des Verhältnissollwertes.
Einstellbereich:
Wvu
≤ Wvo ≤ Xvo
Wvu:
Untere Begrenzung des Verhältnissollwertes.
Einstellbereich:
Xvu
≤ Wvu ≤ Wvo
6.5.4 Bedeutung der Symbole in den Konfiguriermenüs